An den 1. FC Köln hat man bei Hertha BSC derzeit keine guten Erinnerungen. Erst setzte es im Duell der Traditionsvereine in der Hinrunde eine knappe Heimniederlage, dann warfen die Rheinländer tapfer kämpfende, aber früh dezimierte Berliner aus dem DFB-Pokal.
Nun kommt es zum dritten Aufeinandertreffen zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Köln in der laufenden Saison. Schon vor dem Anpfiff gibt es für die Fans eine gute Nachricht.
1. FC Köln – Hertha BSC: Topspiel steht an
Die Vorzeichen könnten vor der Partie zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC nicht unterschiedlicher sein. Die Rheinländer stehen an der Tabellenspitze, spielen um den Aufstieg. Hertha konnte nach zuletzt zwei Siegen wieder ein bisschen Luft zwischen sich und die Abstiegszone bringen.
+++ Hertha BSC: Neuer Star im Anflug? Berliner baggern an Linksverteidiger +++
Dennoch bestreiten die beiden Traditionsvereine am Samstagabend (5. April) das Topspiel der 2. Bundesliga. Einige Hertha-Fans werden wie schon im Pokal-Duell den weiten Weg nach Köln auf sich nehmen, um das Spiel – und damit idealerweise auch die Verlängerung der Siegesserie – live zu verfolgen. Doch auch alle anderen müssen nicht auf die Zusammenfassung am Montagmorgen warten.
Top-Spiel gibt es gratis
Schließlich wird das Topspiel der 2. Bundesliga beim Spartensender Sport1 übertragen – also völlig gratis im Free-TV. Die Übertragung beginnt mit Vorberichten um 19:30 Uhr. Die Partie startet wie üblich für Samstagabendpartien um 20:30 Uhr.
Mehr News aus Berlin:
Die Anstoßzeit kennt Hertha BSC gut. Die Berliner sind bereits zum achten Mal zum Topspiel der 2. Bundesliga gefordert, trotz fehlender Top-Platzierung. In der laufenden Saison kamen zu dieser Anstoßzeit ein Sieg, zwei Remis und vier Niederlagen zusammen. Hertha-Fans dürften nun auf den zweiten Topspiel-Sieg hoffen. Für Stefan Leitl und sein Team wäre es der dritte Erfolg in Serie.