Veröffentlicht inAktuelles

Spreepark Berlin: Freizeitpark im Bau – so kannst du ganz nah dabei sein

Mit großem Aufwand wird der alte Spreepark in Berlin neu aufgebaut. Interessierten steht ein Blick auf die Baustelle offen.

Die Baustelle des Spreeparks Berlin im April 2025.
© IMAGO/Jürgen Held

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Der Spreepark ist ein Mythos in Berlin. 1969 öffnete der Freizeitpark im Norden des Plänterwalds seine Tore und sorgte jahrzehntelang für Spaß und Freude bei Kindern und Erwachsenen. Im Jahr 2002 schloss er und machte eine zweite Karriere als Lost Place.

Auf geführten Touren konnten Besucher das Gelände direkt am Flussufer erkunden, auf dem noch alte Fahrgeschäfte und ein Riesenrad standen. Jetzt wird dem Park neues Leben eingehaucht.

Spreepark Berlin: Einmaliger Blick auf die Baustelle

In den drei Jahrzehnten seines Bestehens ist der Spreepark vielen Berlinern ans Herz gewachsen. Nicht wenige verbinden wertvolle Erinnerungen mit dem Areal und seinen Attraktionen. Unter der Leitung des landeseigenen Unternehmens Grün Berlin wird der Park nun nach 23 Jahren im Dornröschenschlaf zu neuem Leben erweckt.

+++ Hertha BSC: Bosse bedauern Transfer – machen sie jetzt alles rückgängig? +++

Und wer mag, kann bei den Bauarbeiten rund um das alte Riesenrad live dabei sein. Denn die Verantwortlichen haben eine Kamera auf der Baustelle installiert, die den Fortschritt ins Netz überträgt. „Alle 15 Minuten überträgt die Kamera ein neues Bild. Beim Klick auf die drei waagerechten Striche unter dem Bild geht es zudem zum Bildarchiv und zum Zeitraffer“, erklärte Grün Berlin auf Anfrage von BERLIN LIVE.

Vorfreude bei Fans des Freizeitparks

Die Neueröffnung des Spreeparks in Berlin ist für das Frühjahr 2027 geplant. Bis dahin muss die Vorfreude auf eine Wiederentdeckung des Areals zur Überbrückung helfen. Dabei ist es sicherlich für viele schön, mit den regelmäßigen Schnappschüssen aus der Webcam das Gefühl zu bekommen, mit dabei zu sein.



Den Abriss der maroden Brücke an der Stadtautobahn A100 können Interessierte sogar im Bewegtbild verfolgen. Die Baustelle des Freizeitparks ist immerhin in Fotos zu sehen. Wer vorbeischauen mag, findet die Aufnahmen der Baustellenkamera hier.