Was macht man, wenn einem ein Kunstwerk buchstäblich vor die Füße fällt? Genau das erlebten Sabine und Olaf Kalkkuhl, als sie auf einem Schrottplatz nach Baumaterialien für ihr altes Haus suchten. Plötzlich kippt ein Lkw aus Litauen seine Ladung aus – und voilà: Eine wertvolle Büste plumpst direkt vor ihre Füße!
Da staunt selbst „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter (63) nicht schlecht. Das Ehepaar aus Erfurt hat keinen blassen Schimmer, was es da ergattert hat. Doch die Expertin Bianca Berding offenbart eine Sensation: „Die Büste stammt von einer mutigen und emanzipierten jungen Bildhauerin: Zofia Baltarowicz-Dzielinska.“ Sie trägt den klangvollen Titel „Marzenie“ – zu Deutsch: Tagtraum.
„Bares für Rares“: Bietergefecht im Händlerraum
Für gerade mal 68 Euro sicherten sich die Kalkkuhls den Frauenkopf – zum Materialpreis! Doch die Expertise zeigt, dass der Wert des Kunstwerks weit darüber liegt. Satte 2.500 Euro sind drin. Sabine und Olaf sind fassungslos. „Hätten wir nie gedacht“, stammelt das Paar. Im Händlerraum geht es heiß her.
+++ Auch für dich spannend: „Bares für Rares“: Expertin traut ihren Augen kaum – „Wie kurios ist das bitte?“ +++
Julian Schmitz-Avila hat Mühe (38), den Namen der Künstlerin auszusprechen, aber das hindert ihn nicht an seinem ersten Gebot: 350 Euro. Walter „Waldi“ Lehnertz (58), bekannt für seine spitzen Kommentare, ist ebenfalls Feuer und Flamme. „Die sieht cool aus“, schwärmt er. Besonders die grüne Patina hat es ihm angetan.

Der Bieterkrieg spitzt sich zu. Bei 600 Euro mischt auch David Suppes (36) mit. Doch letztlich läuft alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Waldi und Schmitz-Avila hinaus. „1.500 Euro, mein letztes Gebot“, meint Schmitz-Avila entschlossen.
Aber Waldi lässt sich nicht lumpen. Mit einem charmanten Lächeln legt er noch 50 Euro drauf und sichert sich den Zuschlag. „Die kann was“, jubelt er zufrieden über seine neue Errungenschaft. Auch Sabine und Olaf strahlen über ihren unerwarteten Gewinn.
Das ZDF zeigt eine neue Folge „Bares für Rares“ immer montags bis freitags ab 15.05 Uhr.