Nachdem Friedrich Merz den ersten Wahlgang verloren hat, der Bundestag ihn also nicht zum Kanzler gewählt hat, stürzten die Kurse an der Börse ab.
+++ Auch interessant: Nach Kanzlerwahl-Desaster von Merz: Wende bahnt sich an +++
Demnach ist nach dem gescheiterten ersten Wahlgang von CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag der deutsche Leitindex Dax deutlich ins Minus gerutscht.
Dax rutschte um mehr als ein Prozent ab
Hintergrund: Der designierte Kanzler Friedrich Merz hätte von den 630 Bundestagsabgeordneten mehr als die Hälfte (also mindestens 316 Stimmen) auf sich vereinen müssen. Doch er bekam nur 310 Stimmen, 307 stimmten gegen ihn. Es gab drei Enthaltungen und eine ungültige Stimme. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verkündete das Ergebnis um 10.05 Uhr.
Kurz nach der Abstimmung rutschte der Dax um mehr als ein Prozent ab und lag bei 23.107 Punkten. Dabei hatte der Index zum Handelsstart noch ein neues Rekordhoch angestrebt. Nur wenige Punkte fehlten bis zur bisherigen Bestmarke. Auch eine Fortsetzung der Gewinnserie – zuletzt neun Tage in Folge – war möglich gewesen.
Ein Tagesgewinn hätte die längste Serie seit August 2024 bedeutet. Damals hatte der Dax letztmals zehn Handelstage in Folge zugelegt.