Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin kassiert Mega-Ablöse! Grund ist DIESE kuriose Klausel

Aufgrund einer cleveren Klausel können sich die Verantwortlichen von Union Berlin über einen wahren Geldsegen freuen.

© IMAGO/Matthias Koch

Vom Spieler zum Trainer: Die Karriere von Steffen Baumgart

Die Saison 2024/2025 steht kurz vor dem Abschluss. Für Union Berlin endet sie mit dem vorzeitigen Erreichen des Klassenerhalts versöhnlich. Nun können sich die Verantwortlichen im Hintergrund bereits auf die Kaderplanung für die kommende Spielzeit konzentrieren.

Zugute kommt ihnen dabei eine Mega-Ablöse, die die Köpenicker dank einer kuriosen Klausel nun erhalten. Was steckt dahinter?

Union Berlin: Mit diesem Nationalspieler hat es nicht funktioniert

Das Kapitel zwischen Union Berlin und Nationalspieler Robin Gosens kann man getrost als Missverständnis bezeichnen. Nach nur einer Saison in der Hauptstadt wurde der Linksverteidiger im vergangenen August, kurz vor Ende der Sommer-Transferperiode, zum AC Florenz nach Italien verliehen – und blühte dort prompt auf.


Auch interessant: Restaurant in Berlin mit verzweifeltem Hilferuf – „SOS“


In bis dato 35 Ligaspielen durfte der 30-Jährige bereits 26 Mal von Beginn an ran und bewies eindrucksvoll seine Offensivqualitäten, für die ihn auch Bundestrainer Julian Nagelsmann schätzt. Fünf Tore und vier Vorlagen sprechen eine deutliche Sprache (hinzu kommen ein Tor und vier Vorlagen in der Conference League). Passiver Nutznießer von Gosens Stammspielerrolle ist indes der Verein Union Berlin, der dadurch eine saftige Ablöse kassiert.

So viel Geld erhalten die Köpenicker aus Italien

Denn da der Linksverteidiger mindestens 60 Prozent der möglichen Pflichtspiele für den AC Florenz absolviert hat, wandelt sich die Kaufoption für die Italiener in eine Kaufpflicht um. Die Eisernen erhalten demnach im Sommer eine Ablöse von 7,5 Millionen Euro. Dabei spielt es nach Informationen des „Kicker“ auch keine Rolle, ob Gosens Klub das internationale Geschäft erreicht.


Mehr News aus Berlin:


Somit können die Verantwortlichen von Union Berlin bei der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 aus dem Vollen schöpfen. Wie jedoch das Geld, das die Köpenicker für Robin Gosens erhalten, reinvestiert wird, ist derzeit noch unklar.