Dieser Freitag (9. Mai) war für die Fans von Hertha BSC wieder einmal eine ziemlich bittere Erfahrung. Trotz des bereits vor Wochen geschafften Klassenerhalts konnten sie das Auswärtsspiel in Münster nicht genießen. Denn die Berliner gingen beim Liganeuling mit 0:2 regelrecht unter. Zudem kassierte Linus Gechter auch noch die Rote Karte.
Nicht bloß das Ergebnis sorgte bei den Fans für großen Unmut. Auch die Art und Weise verärgerte viele Anhänger – die sich auf ein gemütlichen Freitagabend gefreut hatten. Auf Social Media fordern sie nun konkrete Maßnahmen vom Verein!
Herthas Fans wünschen sich von der Mannschaft ein versöhnliches Saisonfinale
Direkt nach Abpfiff kommentierten die Fans Herthas Niederlage auf Instagram mit teilweise ziemlich heftigen Worten. Viele Anhänger wünschen sich nun von Trainer Stefan Leitl, dass er in den kommenden Wochen vor allem auf den Nachwuchs setzt.
+++ Hertha BSC scheitert mit Finanz-Trick – ist die Liga-Lizenz in Gefahr? +++
„Warum man in so einem Drecksspiel nicht mal die Spieler einwechseln kann, die ihr Leben lang dafür gearbeitet haben – um für Hertha auf dem Rasen zu stehen“, wunderte sich hier ein Berliner. Und ein anderer Anhänger ergänzte: „Frage mich das auch. Warum hat man Jugendspieler, wie zum Beispiel Marlon Morgenstern, wenn man die nicht einsetzt.“
„Beschert uns bitte wenigstens noch ein schönes letztes Heimspiel“
Auch mit Blick auf die kommende Woche haben viele Fans eine klaren Wunsch: „Beschert uns bitte wenigstens noch ein schönes letztes Heimspiel.“ Denn gegen Hannover 96 (18. Mai) wollen sie offensichtlich deutlich mehr Drang nach vorne sehen. „Ein Torschuss in 112 Minuten Spielzeit! Mit Abstand das schlechteste Spiel überhaupt“, heißt es hier. „Und das bei 60 Prozent Ballbesitz.“
Mehr News aus Berlin:
Für die allermeisten Anhänger, egal ob im Stadion oder daheim vor dem Fernseher, drängte sich am Freitag ein böser Verdacht auf. „Ich glaube, die sind alle schon mit dem Kopf im Urlaub“, mutmaßte ein Fan auf Instagram. Haben „heute gespielt wie Flasche leer!“