Veröffentlicht inVerkehr

BVG: Nach Tram-Unfall – mehrere Linien stundenlang unterbrochen

Nach einem Unfall mit einer Tram kam es in Berlin-Karlshorst zu einer stundenlangen Unterbrechung. Was BVG-Fahrgäste jetzt wissen müssen.

© IMAGO/dts Nachrichtenagentur

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Nicht nur der israelische Staatsbesuch sorgte am Montag (12. Mai) für Probleme im Straßenverkehr von Berlin. Wegen eines heftigen Tram-Unfalls auf der Treskowallee waren mehrere Linien der BVG stundenlang unterbrochen.

Auch die Autofahrer mussten in Karlshorst großräumige Umleitungen in Kauf nehmen.

BVG: Mehrere Verletzte nach Unfall

Laut der Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) soll es auf der Treskowallee in Berlin-Karlshorst gegen 5:10 Uhr zu einem schweren Unfall gekommen sein. Offenbar war hier eine Straßenbahnhaft mit einem Pkw zusammengestoßen. Der Unfall war so heftig, dass das Fahrzeug der BVG quer über die Gleise geschoben wurde.

+++ BVG: Besonderes Angebot hat es in sich! Fahrgäste sollten jetzt genau hinhören+++

Wie der RBB unter Berufung auf eine Polizeisprecherin erklärte, sollen hierbei vier Personen verletzt worden sein.

Diese Linien sind derzeit unterbrochen

Der Zusammenstoß der Tram und des Autos hatte zu stundenlangen Unterbrechungen bei der BVG geführt. Drei Tramlinien (27, 37 und M17) waren hiervon betroffen. Die Linien 27 und 37 verkehren zwischenzeitlich zwischen Allee der Kosmonauten/Rhinstraße und Traberweg nicht. Die M17 war zwischen S-Friedrichsfelde Ost und Traberweg unterbrochen.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Auch für Autofahrer hat der Unfall Folgen. Laut der VIZ war die Treskowallee in Höhe der Dorotheastraße in beiden Richtungen gesperrt. Erst gegen 14 Uhr war die Strecke wieder frei befahrbar. Es kam zu zahlreichen Staus.

Markiert: