Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin baggert an Verteidiger aus Togo! Er könnte DIESEN Routinier ersetzen

Die Verantwortlichen von Union Berlin haben einen neuen Innenverteidiger im Blick, der einem Routinier den Platz streitig machen könnte.

© IMAGO/Contrast

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Während die aktuelle Spielzeit in ihren letzten Zügen liegt, laufen im Hintergrund die Kaderplanungen für die Saison 2025/2026 schon auf Hochtouren. Auch bei Union Berlin beschäftigt man sich bereits mit potentiellen Neuzugängen.

So haben die Köpenicker einen Verteidiger aus Togo im Blick, der einen verdienten Routinier ersetzen könnte. Das steckt dahinter.

Wechselt dieser Youngster zu Union Berlin?

Wenn man den aktuellen Gerüchten Glauben schenken mag, hat Unions Sportdirektor Horst Heldt seine Fühler nach Südeuropa ausgestreckt. Wie das französische Internetportal „Foot Mercato“ berichtet, steht der 22-jährige togolesische Nationalspieler Kevin Boma im Fokus. Seit dieser Saison läuft der 1,93 Meter große Youngster für den portugiesischen Erstligisten GD Estoril Praia auf – und legte einen fulminanten Aufstieg hin.


Auch interessant: Döner in Berlin: Charlottenburger BBQ-Restaurant mit „Weltneuheit“ aus Brisket-Fleisch


Im Sommer 2024 wechselte der Innenverteidiger für eine Ablöse von 250.000 Euro aus der zweiten französischen Liga auf die Iberische Halbinsel. Nach guten Leistungen konnte Boma seinen Marktwert in wenigen Monaten verzehnfachen (auf 2,5 Millionen Euro). Deshalb weckt er nicht nur in Köpenick, sondern auch beim FC Basel und den Glasgow Rangers Begehrlichkeiten.

Dieser Routinier muss nun zittern

Sollte sich der Innenverteidiger für Union Berlin entscheiden, könnte dies Folgen für Kevin Vogt haben. Seit seiner Knieprellung im Januar kam der 33-jährige Innenverteidiger bei Coach Steffen Baumgart nur selten zum Zug. Jüngst unterlief dem Routinier bei seinem Startelfeinsatz gegen den FC Heidenheim auch noch ein Riesenbock – Werbung in eigener Sache sieht anders aus.


Mehr News aus Berlin:


Zwar hat Kevin Vogt noch einen Vertrag bis 2027, doch bei fehlender sportlicher Perspektive könnte ein vorzeitiger Vereinswechsel denkbar sein. Es bleibt also spannend bei Union.