Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: Vier Sperrungen auf einmal – tausende Passagiere betroffen

Rund 1,5 Millionen Passagiere sind jeden Tag mit den Zügen der S-Bahn Berlin unterwegs. Doch am Wochenende könnten sie Probleme bekommen.

© IMAGO/Frank Sorge

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Rund 1,5 Millionen Menschen sind jeden Tag mit den Zügen der S-Bahn Berlin unterwegs. Vom Ostkreuz nach Nikolassee im Südwesten, von Pankow nach Marienfelde – oder einmal im Kreis mit der Ringbahn. Auf all diesen Wegen ist die S-Bahn als schnellstes öffentliches Verkehrsmittel Berlins meist erste Wahl.

Doch am kommenden Wochenende dürften tausende Passagiere ihr blaues Wunder erleben. Denn an gleich mehreren Stellen im Berliner S-Bahn-Netz wird gebaut. Mit spürbaren Auswirkungen auf den Verkehr.

S-Bahn Berlin: Mehrere Störungen angekündigt

Los geht es bereits am frühen Freitagmorgen (23. Mai) um 3.45 Uhr. Denn ab dann fährt die Linie S2 im Süden nur noch bis Priesterweg. Grund dafür sind Bauarbeiten für die „Dresdner Bahn“. Brückenarbeiten und Abnahmeprüfungen sind geplant. In den letzten Jahren sorgte der Bau der Strecke immer wieder für Probleme im Berliner S-Bahn Verkehr. Damit dürfte aber noch in diesem Jahr Schluss sein. Im Dezember 2025 soll die neue Strecke an den Start gehen – inklusive einer Verbindungskurve zum Flughafen BER.

Während der aktuellen Sperrung der südlichen Verbindung der S2 wird ab Freitag ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Der startet am Priesterweg und fährt entlang aller ausfallender Stationen bis nach Blankenfelde. Erst am frühen Montagmorgen (26. Mai) um 1.30 Uhr, fahren die Bahnen hier wieder normal.

Auf den Linien S46 und S8 gibt es ebenfalls Ersatzverkehr. Ab Freitag 21.45 Uhr bis zum Montag 1.30 Uhr fahren zwischen Königs Wusterhausen und Grünau keine S-Bahnen. Grund dafür ist ein sogenannter „Belastungsstopfgang nach Oberbauerneuerung“ auf der Strecke. Die Ersatzbusse fahren tagsüber im 20-Minuten-Takt.

Auch bei der Ringbahn wird gebaut

Ebenfalls Ersatzverkehr ist an diesem Wochenende auf der Ringbahn (S41 und S42) und der Linie S8 nötig. Zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee werden Gleisarbeiten durchgeführt. Der S-Bahnverkehr ist für diese Maßnahme zwischen den Bahnhöfen Ostkreuz und Greifswalder Straße ab Freitagabend um 21.45 Uhr unterbrochen.

Der Ersatzverkehr steuert alle ausfallenden Bahnhöfe an und hält noch einmal extra an der Möllendorfstraße. Abends verkehrt der Ersatzverkehr im 5-Minuten-Takt. Zu späterer Stunde wird ein 7-Minuten-Takt daraus. Diese Sperrung hat sich immerhin bereits am nächsten Morgen wieder erledigt: Ab Samstag (24. Mai) um 4.15 Uhr fahren die Züge hier wieder normal.


Mehr News aus Berlin:


Und auch bei der S1 gibt es vom Freitagabend (21.45 Uhr) bis Montag (1.30 Uhr) Einschränkungen. Die Linie fährt nicht zwischen Zehlendorf und Wannsee. Passagiere, die nach Nikolassse oder Wannsee wollen, sollten über die S7 ausweichen – oder den eingerichteten Ersatzverkehr mit Bussen nehmen. Grund für diese Störung sind Gleisarbeiten.

+++ S-Bahn Berlin Störungen live: Die Verkehrsbehinderungen im Newsblog +++

Sicher ist: Wer am kommenden Wochenende mit der S-Bahn in Berlin unterwegs sein will, sollte unbedingt seine Fahrplan-App im Auge behalten. Sonst kann es schwierig werden, das gewünschte Ziel auch rechtzeitig zu erreichen.