Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC verlängert mit Reese: Hier muss Weber jetzt handeln

Hertha BSC hat mit Fabian Reese, Deyovaisio Zeefuik und Toni Leistner drei wichtige Spieler gehalten. Doch es gibt noch mehr Arbeit.

© IMAGO/mix1

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Für viele Hertha-Fans war diese Nachricht wichtiger als das Spiel gegen Hannover 96. Noch vor dem Anpfiff ergriff Fabian Reese im Berliner Olympiastadion das Mikrofon und verkündete, dass er in Berlin bleibt.

Hertha BSC ist das Kunststück gelungen, mit seinem schwer umworbenen Offensivmann zu verlängern. Damit nimmt das Gerüst einer schlagkräftigen Mannschaft für die kommende Saison immer konkretere Formen an. Einige Baustellen hat Sportdirektor Benjamin Weber aber noch.

Hertha BSC: Reese bleibt – wer kommt?

Bei Hertha kann man aktuell ruhig von einer starken nächsten Saison träumen. Mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln verlassen zwei Schwergewichte die 2. Bundesliga nach oben, dazu hat die Alte Dame schon früh wichtige Personalien festgezurrt. Nach Michael Cuisance, Kapitän Toni Leistner und Außenbahn-Ackerer Deyovaisio Zeefuik hat nun auch Fabian Reese seinen Vertrag verlängert, um auch im kommenden Jahr das Trikot der Berliner zu tragen.

Damit sind einige Schlüsselpositionen bereits besetzt. Doch noch hat Sportdirektor Benjamin Weber noch einiges an Arbeit vor sich. Denn neben Spielern, die bleiben, stehen auch bereits Abgänge fest. Ibrahim Maza hat längst in Leverkusen unterschrieben, Derry Scherhant seinen Abschied angekündigt. Florian Niederlechner geht ablösefrei zu 1860 München und auch Andreas Bouchalakis, Jonjoe Kenny und Smail Prevljak werden Hertha verlassen.

+++ Union Berlin: Fans haben nach Last-Minute-Sieg nur eine Forderung +++

Vor allem zwei Lücken gilt es für Weber zu schließen. Fabian Reese braucht einen neuen Sturmpartner. Zuletzt kamen hier Scherhant und Niederlechner zum Einsatz, beide werden gehen. Luca Schuler hatte unter Stefan Leitl bislang kaum Spielzeit bekommen. Gut möglich also, dass auf der Wunschliste des Hertha-Trainers auch ein Stürmer steht, der gut mit Reese harmoniert.

Hertha braucht Außenverteidiger

Ebenfalls dürfte ein Außenverteidiger auf dieser Liste stehen. Nach dem Abgang von Stammspieler Kenny geht auch hier eine Lücke auf. Zwar wäre denkbar, dass Zeefuik auf seine eigentlich angestammte rechte Seite wechselt und Michal Karbownik auf Links spielt. Doch der Pole hatte unter Leitl ebenfalls keinen leichten Stand.

Hinzu kommt: Echte Backups gibt es nicht. Zwar soll sich der noch immer im Aufbautraining befindliche Jeremy Dudziak in der Vorbereitung bei der U23 für einen neuen Vertrag in der ersten Mannschaft empfehlen, doch wie dieser nach langer Leidenszeit zurückkehrt, weiß aktuell niemand.


Mehr News aus Berlin:


Hertha braucht also Verstärkung im Sturm und auf den Außenverteidigerpositionen – und sonst? Mazas Abgang wird intern mit Cuisance ersetzt. Eine weitere spielstarke Verstärkung im zentralen Mittelfeld wäre sicher auch wünschenswert.

Im Tor ist Hertha mit Tjark Ernst gut besetzt. Ähnliches gilt nach der Vertragsverlängerung mit Kapitän Leistner für die Innenverteidigung. Zumindest dann, wenn Marton Dardai und Linus Gechter ebenfalls der Hertha treu bleiben – und John Brooks endlich wieder fit wird.