Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin: Bittere Enttäuschung für Ex-Star – ausgerechnet jetzt

Union Berlin hat sich in der Rückrunde gefangen. Für einen Ex-Spieler lief es hingegen schlechter. Zuletzt gab es die Mega-Enttäuschung.

© IMAGO/PsnewZ

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Erst im Laufe der Rückrunde schaffte Union Berlin den Umschwung, der letztendlich zum Klassenerhalt führte. Der Trainerwechsel von Bo Svensson zu Steffen Baumgart zahlte sich mit ein bisschen Verspätung doch aus.

Baumgart verlieh dem Team eine gewisse Stabilität und machte die Eisernen auch wieder etwas torgefährlicher. Dazu waren einige Umstrukturierungen in der der Offensive nötig. Unter anderem verließ Stürmer Jordan den Verein – und erlebte nun eine bittere Enttäuschung.

Union Berlin: Ex-Star vor bitteren Tagen

Für 4,5 Millionen Euro wechselte Jordan am Deadline Day zu Stade Reims. Doch beim französischen Erstligisten lief es zunächst nicht gut für den Ex-Unioner. In seinem ersten Spiel – dem Achtelfinale im französischen Pokal gegen FC Bourgoin-Jallieu – verletzte sich Jordan am Oberschenkel. Er fiel rund zwei Monate aus.

Erst im April konnte Jordan wieder eingreifen. Beim wichtigen Sieg gegen den FC Toulouse schoss er den 1:0-Siegtreffer und gehörte seither zur Startelf. Doch die Pechsträhne zog sich für den Angreifer weiter. Denn dem schon bei Union Berlin glücklosen Stürmer gelang an den übrigen vier Spieltagen kein weiterer Treffer. Reims holte aus diesen Spielen nur einen Punkt – und rutschte am letzten Spieltag noch auf Tabellenplatz 16 ab. Auch in Frankreich bedeutet das: Relegation!

+++ Hertha BSC verlängert mit Reese: Hier muss Weber jetzt handeln +++

In der müssen Union Berlins ehemaliger Stürmer und seine Kollegen nun diesen Mittwoch (21. Mai) und kommenden Donnerstag (29. Mai) gegen den FC Metz antreten. Ohnehin schon schlimm genug, doch für das Team aus dem Nordosten Frankreichs ist es doppelt bitter. Denn die Relegation zerstört das eigentliche Saison-Highlight komplett.

Pokalfinale und Abstiegskampf

Denn zwischen den beiden Spielen, die über Abstieg oder Klassenerhalt entscheiden, steht das Finale im französischen Pokal gegen Paris St. Germain an. Durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen den AS Monaco im Sechzehntelfinale, sowie ein bisschen Losglück hat der FC Reims es bis ins Endspiel geschafft – und hat nun ganz andere Sorgen.


Mehr News aus Berlin:


Für Jordan und seine Kollegen werden die nächsten Tage nun eine emotionale Achterbahnfahrt, wenn der eigentlich erwartete Saisonhöhepunkt eingerahmt wird von bedrohlichen Spielen um den Klassenerhalt. Eine doppelte Enttäuschung.