Veröffentlicht inErlebnisse

Seen in Brandenburg: Die 10 schönsten Ausflugsziele in der Nähe

Du suchst nach einem Ausflugsziel für einen warmen Sommertag? Hier findest du die 10 schönsten Seen in Brandenburg.

Mann sitzt auf einem Stuhl am See
Diese Top 10 Seen eignen sich in Brandenburg perfekt als Ausflugsziel. Credit: imago images / tagesspiegel

Die Sonne scheint, es ist warm und du möchtest raus aus der Stadt? Kein Problem! In Berlin hast du den Luxus, das wasserreichste Bundesland direkt nebenan zu haben. Rund 3.000 Seen gibt es in Brandenburg – einige von ihnen sind schöne Ausflugsziele, die sich perfekt für einen entspannten Tag im Sommer eignen. Hier kannst du dich zurücklehnen und den Trubel der Großstadt vergessen. Welche Seen du von Berlin aus gut erreichen kannst, verraten wir.

Oder darf es doch lieber ein längerer Aufenthalt außerhalb von der Stadt sein? Einige Badeseen sind in Brandenburg so schön, dass wir dir einen Kurztrip inklusive Übernachtung auf einem nahegelegenen Campingplatz ans Herz legen. Aber welche Seen in Brandenburg sind überhaupt die schönsten?

1. Liepnitzsee

Boot schwimmt auf See
Der Liepnitzsee gehört zu den schönsten Seen in Brandenburg. Credit: IMAGO/Depositphotos

Der Liepnitzsee ist für Berliner längst keine geheime Adresse mehr. Dir sind die Seen in Berlin zu voll? In nur etwa einer Stunde Autofahrt bist du am Liepnitzsee in Brandenburg – doch das haben inzwischen schon einige Leute mitbekommen. Nicht nur das klare Wasser zieht Besucher zu diesem See in Brandenburg. Ein besonderes Highlight ist die Inselfähre, die dich vom Nordufer oder Südufer auf die Insel inmitten des Liepnitzsees bringt.

Hier gibt es das tolle Lokal „Insulaner Klause“, wo du in entspannter Atmosphäre ein leckeres Stück Erdbeertorte essen kannst oder ein Kühles genießt. Ein paar schöne Badestellen hat der Liepnitzsee natürlich auch zu bieten. Da der See in Berlin mittlerweile an Bekanntheit erlangt hat, musst du hier aber auch mit Andrang rechnen.

Adresse vom Liepnitzsee: Am Liepnitzsee 8, 16348 Wandlitz

2. Gorinsee

Menschen sitzen am Strand am See
Der Gorinsee ist eine klare Alternative zu einem der beliebtesten Seen in Brandenburg. Credit: IMAGO/Jürgen Ritter

Wer nach einer Alternative zum Liepnitzsee in Brandenburg sucht und sich sogar ein paar Wegminuten sparen möchte, dem empfehlen wir den Gorinsee. Der Gorinsee ist zwar wesentlich kleiner und verfügt auch nicht über eine coole Inselmitte, doch wer einfach für ein paar Minuten für ein paar Stunden am Badesee entspannen will, ist hier gut aufgehoben.

In ca. 1 Stunde Autofahrt bist du von Berlin aus am Gorinsee, dein Auto kannst du ganz einfach auf dem Parkplatz abstellen. Neben einem breiten Sandstrand-Abschnitt gibt es noch ein paar kleinere Badestellen rund um den See.

Adresse vom Gorinsee: Am Gorinsee 1, 16348 Wandlitz

3. Schwielowsee

Steg schwimmt auf klarem See
Am Schwielowsee gibt es viele schöne Badestellen. Credit: IMAGO/Depositphotos

Im kleinen Örtchen Caputh von Potsdam gibt es einige schöne Badestellen an verschiedenen See. Der Schwielowsee hat mit einer Größe von 786 Hektar nicht nur Badestellen, sondern auch ein paar coole Sehenswürdigkeiten zu bieten. Rund um den Schwielowsee findest du so einige Campingplätze, die sich für eine Übernachtung in der Natur mit Ausblick aufs Wasser perfekt eignen. Cafés, Restaurants und Bootsverleihe findest du um den See zahlreich.

Wer nicht einfach von einem Steg oder einer kleinen Badestelle ins Wasser gehen möchte, dem empfehlen wir das Seebad Caputh. Hier kannst du dir ein luxuriöses Strandbett mieten und unter weißen Segeldächern sitzen. Miete dir ein Stand-Up-Paddle, unternehme eine Kutterfahrt oder fahre Wasserski. Eine günstigere Alternative ist das Strandbad Ferch.

Weitere Infos zum Seebad Caputh

Adresse: Weg zum Strandbad 1, 14548 Schwielowsee

Preise: Tageskarte für 8,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre zahlen 3,50 Euro

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22:30 Uhr

Anreise: RB33

4. Stechlinsee

Grüne Bäume stehen am klaren Seeufer
Am Stechlinsee lohnt sich sogar ein Kurzurlaub. Credit: imago images/Joko

Möchtest du einmal ganz zurückgezogen und fernab des hektischen Lebens am See entspannen? Dann ab zum Stechlinsee! Wer seinen Aufenthalt am Badesee am besten mit einer kleinen Wanderung verbinden möchte, der ist hier genau richtig. Der Einstieg ins klare Wasser ist besonders flach, was den Stechlinsee auch für Kinder und Nichtschwimmer perfekt macht. Das Verbot für Schiffverkehr und Motorboote macht das Wasser im See klar und sauber. An der Badestelle des Stechlinsees gibt es direkt zwei Zeltplätze, auf denen du übernachten kannst. Wegen des überschaubaren Platzes empfehlen wir dir einen Aufenthalt unter der Woche.

Adresse des Stechlinsees: Zur alten Fischerhütte 1a, 16775 Stechlin

5. Bernsteinsee

Breite Sandfläche, im Hintergrund See und Bäume
Am Bernsteinsee fühlst du dich in Brandenburg wie im Urlaub. Credit: IMAGO/Zoonar

Dich am Brandenburger See fühlen, als wärst du in einem anderen Land im Strandurlaub? Da geht am Bernsteinsee in Ruhlsdorf! Hier findest du einen super langen Sandstrand, also Strand und Wasser so weit das Auge reicht. Alles schön gepflegt und die Wasserqualität ist wirklich super – dafür ist der Zugang aber auch kostenpflichtig. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und außerdem viele Tischtennisplatten und Volleyballfelder, an denen du als Familie oder in einer größeren Gruppe aktiv werden kannst.

Mehr Infos zum Strandbad am Bernsteinsee

Adresse: Sophienstädter Str., 16348 Marienwerder

Preise: 3,50 Euro

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 20 Uhr

Anreise: RE3 + Bus 809

+++ Seen in Berlin: Die 10 besten Badeseen in der Umgebung +++

6. Flakensee

Blauer Himmel mit klarem Wasser spiegelt such im Seewasser.
Der Flakensee gehört zu den schönsten Seen in Brandenburg. Credit: IMAGO/Zoonar

Der Flakensee ist nicht nur einer der schönsten Seen in Brandenburg, sondern befindet sich auch nur knapp hinter der Grenze von Berlin – was dir eine enorm kurze Anreisedauer beschert. Als beliebteste Badestelle gilt hier der „Weißer Strand Flakensee„, bei dem es sich um einen privaten Strand handelt, an dem du Eintritt zahlen musst. Es gibt aber auch noch einige weitere Badestellen rund um den Flakensee, die dich kein Geld kosten. In der Gegend gibt es außerdem eine tolle Strandpromenade mit einigen Restaurants und Kneipen.

Das Wasser ist überall super klar, am weißen Strand gibt es einen flachen Einstieg und du hast noch bis weit in den See hinein eine gute Sichttiefe. Das spricht nicht nur für ein tolles Badeerlebnis, sondern auch für eine gute Wasserqualität des Flakensees. Aber Achtung: Der Einstieg kann für empfindliche Füße recht steinig sein, weshalb Aquaschuhe sehr zu empfehlen sind.

Adresse der Badestelle am Flakensee: Fangschleusenstraße 17b, 15569 Woltersdorf

7. Stienitzsee

Sonnenaufgang über See
Am Stienitzsee kannst du dir eine Auszeit gönnen. Credit: imago/snapshot

Den Stienitzsee erreichst du von Berlin aus innerhalb von einer Stunde mit dem Auto. Es gibt hier ein Strandbad mit einem kleinen Strandabschnitt, wo du dein Handtuch ausbreiten oder aber auch gleich ein ganzes Strandzelt aufschlagen kannst. Womit das Strandbad am Stietnitzsee besonders punktet: Du kannst dir ein Stand-Up-Paddle, Boote oder Kanus mieten und Spielzeuge für die Kleinen gibt es sogar umsonst. Zum Essen gibt es typische Freibad-Kost a la Pommes und Bratwurst zu fairen Preisen. Außerdem ein Pluspunkt: Das Strandbad Stietnitzsee ist komplett barrierefrei.

Mehr Infos zum Strandbad Stietnitzsee

Adresse: Berliner Str. 12, 15378 Rüdersdorf bei Berlin

Preise: 5 Euro, Kinder zwischen 6 uns 14 Jahren zahlen 3 Euro

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet

8. Senftenberger See

See mit Strandabschnitt
Der Senftenberger See ist ein Paradies für FKK-Liebhaber. Credit: IMAGO/Shotshop

Einer der gefragtesten und größten Seen in Brandenburg ist der Senftenberger See. Der 1.200 Hektar große Senftenberger See befindet sich an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen, ist deshalb nur gut mit dem Auto zu erreichen. Wer die etwa 2-stündige Fahrt von Berlin aus auf sich nehmen will, sollte am besten gleich für ein ganzes Wochenende am See bleiben – denn hier gibt es auch ziemlich viel zu entdecken. Um den See herum befinden sich ein paar Campingplätze, Ferienwohnungen und Pensionate. Egal an welche Ecke des Sees es dich verschlägt, du wirst garantiert eine schöne Badestelle finden.

Ob Hundestrand, FKK-Strand, Strand mit barrierefreiem Zugang oder familienfreundlicher Textil-Badestrand – am Senftenberger See findest du alles. Imbissmöglichkeiten befinden sich immer in direkter Nähe zur Badestelle. Auch an Wassersport- und Freizeitangeboten mangelt es hier nicht. Von 70 Meter langen Rutschen bis zu Hüpfburgen und Hindernisparcours ist im Wasser alles zu finden. Wer es hingegen etwas ruhiger mag, der sollte zur Badestelle „Südsee“.

Adresse des Senftenberger Sees: Senftenberger Str. 7, 01968 Senftenberg

9. Großer Zeschsee

Ein See, der so unbekannt ist, dass er in Brandenburg als absoluter Geheimtipp hinhält, ist der Große Zeschsee. Entfernung von Berlin mit dem Auto: Etwa eine Stunde. Das Wasser ist hier mindestens genauso klar wie im Liepnitzsee, der See ist aber wesentlich weniger besucht. An Badestellen sieht es dafür aber auch kleiner aus. Das Strandbad besteht aus einem kleinen Sandstrandabschnitt, wo du dein Handtuch ausbreiten kannst. Die zweite Badestelle am Großen Zeschsee gehört zu einem Campingplatz Zesch. Also ideal für ein Wochenende am See in Brandenburg.

Adresse des Großen Zeschsees: Zum Campingpl., 15806 Zossen

10. Straussee

Steg über Seewasser, im Hintergrund ist grüner Wald
Ein Geheimtipp in der Nähe von Berlin: Der Straussee in Brandenburg! Credit: IMAGO/Depositphotos

Ein See in Brandenburg, den alle Berliner kennen sollten, ist der Straussee in Strausberg. Klares Wasser, unzählige versteckte Badestellen, eine einfache Anfahrt und ein schöner Wanderweg – was braucht es für einen Tag am Badesee mehr? Im Sommer kannst du an bestimmten Stellen des Strausees bis zu 7 Meter in die Tiefe schauen, so klar ist das Wasser. Wer mit Kindern anreist, dem empfehlen wir die Badestelle „Kulturpark“ oder die Liegewiese Strausee, wo sich in direkter Umgebung ein paar Spielplätze und Aktivitätsmöglichkeiten befinden. Da du von Berlin aus nur so eine kurze Anreise hast, bist du am Strausee oft in guter Gesellschaft.

Adresse des Straussees: Wriezener Str., 15344 Strausberg

Anreise: S1

Welche die 10 schönsten Seen in Brandenburg sind, weißt du jetzt. Du bist auf der Suche nach tollen Wellnessangeboten in Berlin? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich.