Nick Kern, ein gebürtiger Berliner, hatte im Sommer 2022 die Idee für ein neues Kater-Getränk – inspiriert vom Hype um Elotrans. Dieses Elektrolyt-Mittel, eigentlich bei Durchfall eingesetzt, wird schon seit Jahren auf Social Media als Wundermittel gegen den Kater gefeiert.
Doch der Geschmack überzeugte ihn nicht: „Elotrans schmeckt wie Eistee mit Erbrochenem“, erklärt der 33-Jährige gegenüber dem „Tagesspiegel“. Dies motivierte ihn, eine Alternative zu entwickeln, die nicht nur gut wirkt, sondern auch gut schmeckt.
Innovative Getränkelösung aus Berlin
2023 setzte Kern sich dann mit einem Lebensmitteltechniker zusammen. Heraus kam die „Profi Schorle“. Die pinke Dose, seit April erhältlich, vereint Aromen wie Johannis- und Heidelbeeren, Zitrone und Limette und schmeckt wie eine fruchtige Schorle. „Kein Kater, kein Aufwand – Öffnen, genießen, Profi sein!“ lautet Kerns Slogan. Sein Konzept: ein „ready to drink“-Getränk, bei dem Elektrolyte nicht erst angerührt, sondern direkt genossen werden können.
Auch interessant: Berlin: Shopping-Fans stockt der Atem – für diese Modekette hat die letzte Stunde geschlagen
Kern nutzt sein Netzwerk in der Berliner Party- und Veranstaltungsszene, um sein Produkt bekannt zu machen. Er besuchte bereits das „Neulich“, das „Liquidrom“ und das „Vabali“. Die erste Charge von 20.000 Dosen ist bereits im Umlauf, das nächste Ziel liegt bei 200.000. Finanziert hat er das Projekt komplett aus eigener Tasche – ein risikoreiches Unterfangen, das er gegenüber dem Blatt humorvoll kommentiert: „Es fühlt sich ein bisschen so an, als hätte ich Löcher in der Hose.“
Partykultur und Trends: Made in Berlin
Berlin bietet die perfekte Bühne für sein Getränk. „Noch nie war Feiern in Berlin so hot“, sagt Kern. Gleichzeitig sei der Achtsamkeits-Trend aber auch bei Partyfreunden wichtig: Die Leute möchten das Beste aus zwei Welten – das Feiern und die schnelle Regeneration. Kern selbst kennt die Szene bestens, denn er organisiert regelmäßig Partys. Sein Wissen über die Berliner Kultur und Trends hilft ihm, die „Profi Schorle“ gezielt zu vermarkten.
Kern ist tief mit seiner Heimatstadt Berlin verbunden. Er zog bis zu seinem 18. Lebensjahr zwölfmal um und wohnte in verschiedenen Bezirken, darunter Neukölln, Steglitz und Reinickendorf. Seit 14 Jahren lebt er in Tempelhof. Für Kern ist Berlin hier noch „real, irgendwie hängengeblieben“, erklärt er.
Mehr News aus Berlin:
„Profi Schorle“ ist für ihn mehr als nur ein Getränk, es steht für die Kombination aus Partykultur, Genuss und Bewusstsein, wie sie in Berlin gelebt wird.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.