Veröffentlicht inAusgehen

Besuch in Berliner Club endet mit lebenslangen Folgen – „Ich möchte andere warnen“

Eigentlich sollte es eine unvergessliche Nacht in einem Berliner Club werden – doch sie endete mit lebenslangen Folgen.

© imago images/Emmanuele Contini

Berlin: Die Hauptstadt der Clubs

Die Berliner Clubszene ist weltweit bekannt. Für viele Musikbegeisterte ist es ein Muss, zumindest einmal in einem der legendären Techno-Clubs die Nacht zum Tag zu machen.

Doch dass dabei auch Risiken bestehen, wird oft unterschätzt – oder gar nicht erst bedacht. Ein Besucher musste das nun am eigenen Leib erfahren. Mit Folgen, die ihn sein Leben lang begleiten werden.

Clubs in Berlin: Atemberaubender Abend endet ohrenbetäubend

Eigentlich sollte es eine unvergessliche Nacht im Sisyphos werden – dem beliebten Berliner Club, in dem vor allem Techno gespielt wird. Unvergesslich war der Abend für ihn tatsächlich – allerdings nicht im positiven Sinne: Er erlitt einen bleibenden Gehörschaden.


Auch interessant: Tierheim Berlin macht heftigen Vorfall öffentlich – „Hatte Tränen in den Augen“


Seine Geschichte teilte er nun öffentlich auf Reddit: „Ich bin hier, um meine Erfahrung zu teilen und andere zu warnen. Ich war vor ein paar Wochen mit meiner Freundin in Berlin, wir wollten mit einem Freund ins Sisyphos gehen.“

„Wenige Minuten ohne Schutz können lebenslange Folgen haben“

Die Stimmung sei großartig gewesen – bis sie nach nur zehn Minuten auf der Tanzfläche Ohrenschmerzen bekamen. Daraufhin hätten sie sich Ohrstöpsel besorgt. Doch da war es bereits zu spät.

„Zwei Wochen später wurde bei uns beim Arztbesuch ein dauerhafter Gehörschaden festgestellt“, berichtet der Betroffene.

Jetzt richtet er sich mit einem Appell an andere Clubgänger: „Seid gewarnt – nehmt Ohrstöpsel mit! Selbst wenige Minuten ohne Schutz können lebenslange Folgen haben.“

Laut dem Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) liegen die Musikschallpegel in Berliner Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche bei 92 bis 110 Dezibel, in unmittelbarer Nähe zu Lautsprechern teils sogar bei über 120 dB(A).


Mehr News aus Berlin:


Dauerhafte Einwirkung solcher Lautstärken könne zu irreparablen Innenohrschäden führen. Laut aktuellen Studien leidet bereits jeder vierte junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren unter lärmbedingten Hörproblemen.