Veröffentlicht inUnion Berlin

Neuzugang für Union Berlin? Das ist Mittelfeld-Juwel Eyüp Aydin

Bei Union Berlin beginnt in der kommenden Woche die Vorbereitung. Derweil macht ein Gerücht die Runde.

© IMAGO/foto2press

1. FC Union Berlin: Der unglaubliche Weg eines Aufsteigers

Bevor am kommenden Montag (7. Juli) die Vorbereitung beim 1. FC Union Berlin startet, kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren. Seit Tagen kursiert vor allem ein Name im Zusammenhang mit den Eisernen.

Türkische Medien bringen Mittelfeld-Juwel Eyüp Aydin (20) mit Union Berlin in Verbindung. Tatsächlich könnte die Personalie gleich aus mehreren Gründen richtig gut passen.

Union Berlin: Wer ist Eyüp Aydin?

Eyüp Aydin ist türkischer U21-Nationalspieler (4 Einsätze), hielt dort zuletzt als Sechser den Laden zusammen. Aktuell steht er bei Galatasaray Istanbul unter Vertrag, kam dort in den vergangenen zwei Jahren allerdings nur zu 12 Einsätzen in der türkischen Süper Lig, dennoch darf er sich zweifacher türkischer Meister nennen.

Die meiste Zeit seines Lebens spielte Eyüp Aydin allerdings nicht in der Türkei, sondern in Deutschland. Der Mittelfeldspieler wurde in Heidenheim geboren und dort zunächst auch ausgebildet. Im Alter von 13 Jahren wechselte Aydin in die Jugend von Bayern München, wo er die Jugendmannschaften bis zur U23 durchlief und dabei auf 54 Einsätze in der Regionalliga Bayern kam.

+++ Union Berlin in der Klemme – verkaufen sie jetzt DIESEN Star? +++

Im Sommer 2023 folgte dann für eine Ablöse von 250.000 Euro der Wechsel zu Galatasaray, der große Durchbruch blieb bislang allerdings aus. Sein Vertrag läuft noch bis 2026. Sollte der türkische Hauptstadt-Klub noch eine Ablöse generieren wollen, müsste Aydin im Sommer wechseln. Viel kosten dürfte er nicht.

Union Berlin: Wie sieht es in der Zentrale aus?

Union Berlin hat durchaus Bedarf in der Zentrale. In der vergangenen Saison konnten eigentlich nur Eigengewächs Aljoscha Kemlein und Vize-Kapitän Rani Khedira überzeugen. Lucas Tousart, Andras Schäfer, Laszlo Benes und Janik Haberer hatten gute Momente, überzeugten aber nicht durch die Bank weg. Leih-Rückkehrer Alex Kral soll zudem einen neuen Klub finden.


Mehr News aus Berlin:


Was an den Gerüchten aus der Türkei dran ist, ist unklar. Sicher ist: Aydin könnte also frischen Wind in die Zentrale bei Union Berlin bringen. Mit Livan Burcu haben die Eisernen zudem einen weiteren vielversprechenden türkischen U21-Spieler im Kader, der sich entwickeln soll. Sollte es die Möglichkeit geben, Aydin günstig zu bekommen, sollte Horst Heldt jedenfalls genauer hinschauen.