Veröffentlicht inVerkehr

Tunnel dicht: Vollsperrung trifft Verkehr in Berlin hart

Der Tiergartentunnel zählt zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen in Berlin. Nun soll er im Juli für mehrere Tage gesperrt werden.

© imago images/Frank Sorge

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlins Autofahrer müssen sich in den kommenden Wochen auf eine massive Sperrung einstellen. Wie die Senatsverwaltung für Verkehr jetzt bekannt gab, ist der Tiergartentunnel im Juli für mehrere Tage dicht.

Grund sind planmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. „Dabei werden die technischen Einrichtungen auf ihre ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit hin überprüft und optimiert“, erklärte die Senatsverwaltung.

Berliner Tiergartentunnel wegen Wartungsarbeiten im Juli teilweise gesperrt

Die Arbeiten im Tunnel sollen in zwei Phasen durchgeführt werden. Um die Einschränkungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, finden diese dann in der Nacht statt – jeweils in der Zeit von 20:30 Uhr abends bis 5 Uhr in der Früh.

+++ Verkehr in Berlin: 400 Kameras im Einsatz – aber wer filmt uns hier? +++

Die erste Phase beginnt am 7. Juli (Montag) und endet am 11. Juli (Freitag). Der zweite Abschnitt der Wartungsarbeiten startet am 14. und geht bis zum 18. Juli.

Autofahrer sollten den Bereich während der Wartungsarbeiten meiden

„In diesem Zeitraum werden dann die Nord- und Süd-Fahrspuren von der Ein- und Ausfahrt Reichpietschufer bis Ein- und Ausfahrt Heidestraße voll gesperrt“, so die Senatsverwaltung. „Die oberirdische Zufahrtsmöglichkeit zum Parkhaus Berlin Hauptbahnhof über die Clara-Jaschke-Straße bleibt erhalten.“


Mehr News aus Berlin:


Da die Sperrung des Tiergartentunnels in Berlin wieder zu größeren Einschränkungen im Verkehr sorgen werden, empfiehlt die Senatsverwaltung allen Autofahrern, den Bereich während der Sperrzeiten möglichst weiträumig zu umfahren.