Das Tierheim Berlin in Lichtenberg ist eines der größten und modernsten Tierheime Europas. Auf rund 16 Hektar Fläche finden mehrere tausend Tiere vorübergehend ein Zuhause – von Hunden und Katzen bis zu Kleintieren und Exoten.
Hier kommen nicht nur zahlreiche Tierarten, sondern auch Schicksale zusammen. Viele der Tiere wurden ausgesetzt, gefunden oder einfach abgegeben. So musste auch Baru in seinem Leben Schlimmes erleben. Bekommt er nun endlich das Zuhause, das er verdient?
Schäferhund mit großem Herzen im Tierheim Berlin
Am 25. Juni landete Schäferhund-Rüde Baru als Fundtier im Tierheim Berlin. Zwar war er noch auf eine Züchterin registriert, doch die wollte ihn nicht zurücknehmen. Jetzt wartet er im Struppi-Haus des Tierheims auf Menschen, die ihm endlich zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
+++ Ex-Besitzerin drohte: Tierheim Berlin teilt erschütternde Geschichte +++
Mit seiner ruhigen, ausgeglichenen Art fliegen dem große Hund die Herzen nur so zu. Er ist zutraulich, freundlich und offen – auch gegenüber anderen Hunden oder Kindern. Selbst Hundeanfänger könnten mit ihm glücklich werden.
In seinem bisherigen Leben konnte er noch nicht viel erleben, erklärt das Tierheim Berlin auf seiner Internetseite. Doch Baru ist neugierig, lernbereit und will die verpassten Erfahrungen mit einem liebevollen Menschen an seiner Seite nachholen.
Aufgeweckter Vierbeiner sucht zweite Chance
Auch gesundheitlich hat er es nicht leicht: Baru hat eine leichte Hüftdysplasie (HD) und zeigt erste Anzeichen einer Coxarthrose. Das schränkt ihn zwar körperlich ein, aber nicht in seiner Lebensfreude. Lange Spaziergänge braucht er nicht – dafür liebt er kleine Denkaufgaben, Kopfarbeit und Zuwendung.
Das Tierheim Berlin übernimmt seine medizinische Versorgung für diese Beschwerden sogar lebenslang. Ideal wäre ein ebenerdiges Zuhause mit Garten, in dem Baru in seinem Tempo ankommen darf.
Mehr Neues aus Berlin:
Wer dem freundlichen Schäferhund eine Chance geben möchte, sollte vor allem Geduld, Ruhe und Einfühlungsvermögen mitbringen. Baru möchte gefördert, aber nicht überfordert werden – am liebsten in einer Hundeschule, die ihm Sicherheit und Struktur bietet. Könntest du das Zuhause sein, das Baru sucht? Dann melde dich beim Tierheim Berlin unter der Nummer 030 76888-156 oder fülle das Anfrageformular aus.