Veröffentlicht inVermischtes

Action sorgt für Hype und enttäuscht zahlreiche Kunden – „Absoluter Schrott“

Action bewirbt aktuell ein neues Produkt, dass ein nerviges Problem lösen soll. Doch die Kunden sind nicht begeistert.

© IMAGO/Arnulf Hettrich

Action: Das erwartet Kunden bei der Discounterkette

Der Discounter Action hat in Deutschland mittlerweile 550 Filialen. Das erwartet die Kunden bei dem Non-Food-Discounter aus den Niederlanden.

Ein absoluter „Game Changer“, sagt eine Influencerin bei Actions Instagram-Channel. „Ohne Sauerei“ oder „klebrige Hände“. Wovon ist hier die Rede?

Action preist in einem aktuellen Video eine preisgünstige Seifenblasenmaschine für Kinder an. Der Clou: Sie soll auslaufsicher sein. Man kennt’s: Kinder stoßen gerne mal etwas um, dann läuft alles aus und das Geheule ist groß. Dieses Produkt soll das allerdings verhindern. Doch lassen die Kunden kaum ein gutes Haar daran.

Action-Kunden enttäuscht über „Schrott“-Produkt

„Seifenblasenspaß ohne Sauerei! Diese Seifenblasenmaschine (0,48€) sorgt für schillernden Spaß ohne klebrige Hände“, bewirbt der Nonfood-Discounter den neuen Artikel und sorgt damit für einen regelrechten Hype. Viele schreiben sofort in die Kommentare, dass sie sich darauf freuen, ihn auszuprobieren.


Auch interessant: Lidl, Penny, Action und Co. zittern – Konkurrenz startet in Deutschland durch


Doch die Ernüchterung folgt auf dem Fuß. Denn gleich zerreißen die ersten das Produkt in der Luft. „Hab‘ das schon vor Wochen gekauft. Es läuft leider auch aus“, resigniert bereits die erste Kundin. Und viele hängen sich gleich dran. „Absoluter Schrott.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Action-Kunden machen unterschiedliche Erfahrung

Zudem sprechen die User gleich zwei weitere Probleme an bezüglich des Nachfüllens der Seifenflüssigkeit sowie der dadurch entstehenden Flecken. „Erstens tropft es trotzdem und zweitens absolut unsinnig, dass man die Lauge erst selbst einfüllen muss, die ist separat verpackt… War super unterwegs – alles daneben“, spricht eine Nutzerin aus Erfahrung. „Nach Öffnen lässt es sich nicht wieder verschließen, um es irgendwohin mitzunehmen, zudem erzeugt die Flüssigkeit nicht auswaschbare Flecken auf Kleidung.“


Mehr Themen:


Doch offenbar hat es bei ein paar Kunden, die den Beitrag kommentiert haben, doch funktioniert. „Also wir haben es super fest zugedreht, dann ist nichts raus. Wenn es ganz voll war, läuft oben bisschen was aus, aber lang nicht schlimm“, teilt eine Nutzerin ihre Erfahrung. Woran diese unterschiedlichen Erfahrungswerte nun liegen mögen?