Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin auf der Suche – wer ersetzt Top-Torjäger Hollerbach?

Union Berlin steht mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Im sturm sucht Trainer Baumgart jetzt einen Nachfolger für Benedict Hollerbach.

© IMAGO/Nordphoto

1. FC Union Berlin: Der unglaubliche Weg eines Aufsteigers

Trainer Baumgart hatte es in der Rückrunde nicht immer leicht. Während seine Mannschaft vor allem im letzten Drittel der Saison defensiv recht stabil stand, fehlte Union Berlin in der Offensive die nötige Durchschlagskraft. Ganze 35 Tore konnten die Eisernen in 34 Spielen nur erzielen.

Nachdem der Berliner Bundesligist nun auch noch seinen erfolgreichsten Torschützen, Benedict Hollerbach, für geschätzte zehn Millionen Euro an den 1. FSV Mainz abgegeben hat, steht den Eisernen in der Offensive ein größerer Umbruch bevor. Nach zwei Testspielsiegen gegen unterklassige Gegner ist bis zum ersten Heimspiel gegen Stuttgart (23. August) zwar noch vieles offen, dennoch lassen sich erste Tendenzen erkennen, wer in der kommenden Saison für Hollerbach in die Startelf rücken könnte.

So könnte Union Berlin den Abgang von Benedict Hollerbach kompensieren

Union Berlin hat die Ablöse für Hollerbach in den letzten Wochen sofort wieder investiert und mit Andrej Ilic (Lille OSC, 5 Millionen Euro) und Woo-yeong Jeong (VfB Stuttgart, 4 Millionen Euro) zwei bislang ausgeliehene Angreifer fix verpflichtet. Außerdem hat man noch den erfahrenen Oliver Burke ablösefrei von Werder Bremen geholt und U20-Nationalspieler Ilyas Ansah für vier Millionen vom SC Paderborn losgeeist.

+++ Union Berlin macht endlich den nächsten Schritt – wie weit sind die Talente? +++

In den bisherigen Testspielsiegen gegen den Brandenburger SC Süd 05 (9:1) und Grün-Weiss Ahrensfelde (5:0) konnte sich vor allem Andrej Ilic in den Vordergrund spielen. Beim 9:1 konnte er gleich vier Tore erzielen. In dieser Form dürfte der Serbe bei Trainer Steffen Baumgart mit Sicherheit in der Startelf gesetzt sein.

Ilic und Burke haben die besten Chancen

Schon in der Rückrunde hatte Ilic angedeutet, wie torgefährlich er ist. Trotz einer längeren Verletzungspause kam er in 16 Spielen auf sieben Tore. Mit seinem Drive und seinem Torriecher dürfte er sicherlich die besten Karten haben.

In puncto Athletik dürfte auch Oliver Burke sehr gut zu Union und Trainer Steffen Baumgart passen. Der 28-jährige Schotte ist nicht nur extrem schnell, sondern auch ziemlich zweikampfstark. Mit seiner aggressiven Spielweise ist er wahrscheinlich die ideale Ergänzung zu Andrej Ilic. So ließe sich der Abgang von Hollerbach am besten kompensieren, der in der letzten Saison mit seiner Lauffreudigkeit und seinem Tempo stets in der Lage war, den Gegner unter Druck zu setzen.

Droht Neuzugang Ansah etwa die Bank?

Spannend wird sein, wie Trainer Baumgart sich die Rolle von Ilyas Ansah vorstellt. Der U20-Nationalspieler kam bei seinem Ex-Verein Paderborn vor allem im Sturmzentrum zum Einsatz. Da er in den Vorbereitungsspielen bislang noch nicht die gleiche Torgefahr ausgestrahlt hat wie Andrej Ilic, könnte es sein, dass er sich mit einem Platz hinter den Spitzen oder auf der ungeliebten Bank begnügen muss. Auf der Außenbahn wäre er mit seiner Körpergröße von 1,94 Metern sicherlich etwas verschenkt.

In den beiden bisherigen Testspielen konnte sich auch Marin Ljubicic mit einigen schönen Toren in Szene setzen. Gleiches gilt für Laslo Benes. Ob beide in der kommenden Saison jedoch eine realistische Chance auf einen Platz in der Startelf haben, bleibt abzuwarten. Sobald Woo-yeong Jeong wieder vollständig genesen ist, könnte es für Benes und Ljubicic eng werden.


Mehr News aus Berlin:


Wie sich Trainer Baumgart den Angriff von Union Berlin in der kommenden Saison vorstellt, wird man in den kommenden Testspielen sehen. Am Samstag (19. Juli) spielen die Eisernen auswärts beim Linzer ASK und am Sonntag (20. Juli) gegen Rapid Wien. Danach folgen zwei Heimspiele gegen Espanyol Barcelona und Olympiakos Piräus (am 2. und 9. August). Vier starke Gegner, bei denen sich die Stürmer noch einmal richtig reinhängen und zeigen können.