Veröffentlicht inAktuelles

Charlottenburger Feinkostladen Rogacki meldet Insolvenz an

Diese Nachricht dürfte viele Menschen in Charlottenburg sehr bewegen: Offenbar hat der Feinkostladen Rogacki Insolvenz angemeldet.

© BERLIN LIVE / Felix Grimm

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

„Liebe Kunden, aus betriebsbedingten Gründen bleibt unser Geschäft vorübergehend geschlossen.“ Mit dieser Nachricht informierte Rogacki am 18. Juli seine Kundschaft in Charlottenburg, dass das Feinkostgeschäft geschlossen ist. Die Hoffnung auf eine baldige Wiedereröffnung zerschlug sich jedoch schnell. Inzwischen steht fest: Die Schließung ist endgültig.

Das traditionsreiche Feinkostgeschäft Rogacki hat Insolvenz angemeldet

Bislang gibt es offenbar keine offizielle Stellungnahme. Auch auf der Internetseite von Rogacki findet sich lediglich der oben genannte Hinweis. Wie die „BZ“ nun erfahren hat, soll das traditionsreiche Feinkostgeschäft an der Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg nun Insolvenz angemeldet haben. Dies geht offenbar aus einer Wirtschaftsauskunft bei Creditreform Berlin hervor.

+++ Beliebtes Berliner Restaurant meldet sich zurück – mit legendärer Mini-Pizza +++

Im Nachtrag zum Firmen-Eintrag heißt es hier: „Massive Verschlechterung der Zahlungsweise. Massive Verschlechterung des Krediturteils. Kredite werden abgelehnt, von einer Geschäftsverbindung wird abgeraten.“

Insolvenzverwalter soll jetzt die Geschäfte und Konten übernehmen

Das Charlottenburger Feinkostgeschäft führte zuletzt Dietmar Rogacki und seine Ehefrau Ramona, nun in dritter Generation. Im Mai ist Dietmar Rogacki bei einem Brand in der Villa in Berlin-Spandau auf tragische Weise ums Leben gekommen.

Das Charlottenburger Feinkostgeschäft wurde zuletzt von Dietmar Rogacki und seiner Ehefrau Ramona in dritter Generation geführt. Im Mai kam Dietmar Rogacki bei einem Brand in einer Villa in Berlin-Spandau auf tragische Weise ums Leben. Laut „BZ“ ist das Berliner Unternehmen derzeit „führungslos“. Ein Insolvenzverwalter soll nun die Geschäfte und Konten übernehmen.


Mehr News aus Berlin:


Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.