Auf richtiges Sommerwetter wartet man dieser Tage vergeblich. Zwar ist es bei um die 25 Grad warm, doch von Sonne und blauem Himmel fehlt meist jede Spur. Hitze-Liebhaber werden maßlos enttäuscht und daran ändert sich vorerst auch nichts. Im Gegenteil!
Das Wetter in Berlin und Brandenburg wird sogar schlechter! In der neuen Woche sinken die Temperaturen. Schuld ist eine „Kältekuppel“ über Mitteleuropa, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung erklärt.
Wetter in Berlin und Brandenburg wird „merklich kälter“
„Wir sind zum Teil doch merklich kälter für diese Woche, kälter, als was normalerweise für diese Woche zu erwarten wäre“, so der Wetter-Experte weiter. Heißt: Statt typischer Temperaturen von um die 30 Grad im Juli bzw. August, wird es diesmal milder, deutlich milder! Mancherorts muss sogar gebangt werden, ob die 20-Grad-Marke erreicht wird.
In Berlin und Brandenburg zum Glück nicht. Hier dürfte es in der kommenden Woche jeden Tag Werte von etwas über 20 Grad geben. Viel wärmer wird es aber wohl nicht, wie die Vorhersagen zeigen.
„Wird nix mit einem hochsommerlichen August“
Und auch übernächste Woche lässt der Sommer auf sich warten. „Auch die erste August-Woche, also 4. bis 11. August, bleibt teilweise richtig frisch“, weiß Dominik Jung. Bis fast Mitte August ist das Wetter in Berlin und Brandenburg also eher unterkühlt. Einen kleinen Lichtblick gibt es erst in der darauffolgenden Woche.
Wärmere Luftmassen bahnen sich dann ihren Weg. Die Temperaturen könnten etwas steigen, doch vermutlich nicht signifikant. „So wird es nix mit einem hochsommerlichen August werden“, kündigt der Experte an. Überhaupt keine schönen Aussichten für alle, die auf eine Besserung kommenden Monat gehofft hatten.
Mehr Themen:
Ob es am Ende aber tatsächlich wenig sommerlich wird, das bleibt abzuwarten. Das Wetter in Berlin und Brandenburg hat immerhin schon oft bewiesen, dass es auch für Überraschungen zu haben ist. Vielleicht wird es im August also doch noch das Comeback des Hochsommers geben.