Gehälter und Mindestlohn in Deutschland 2025: Das solltest du wissen!
Wer ein Land regiert, lebt nicht von der Hand in den Mund. Doch SO groß sind die Gehaltsunterschiede unter Regierungschefs.
Geld regiert die Welt – daran besteht kein Zweifel. Besonders, wenn man sich die Einkünfte von Staatsoberhäuptern anschaut. Doch welches Land zahlt seinem Chef am meisten? In dieser Fotostrecke erfährst du, was die Spitzenpolitiker verdienen – oder von sich behaupten, zu verdienen.
Das verdienen die Spitzenpolitiker:
Der Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gehört nicht zu den „faulen“ Deutschen – und wird deswegen entsprechend entlohnt. Mit einem monatlichen Grundgehalt und einer jährlichen Dienstaufwandsentschädigung kommt er auf ein Jahresgehalt von mindestens 332.671,49 Euro brutto. Credit: IMAGO/dts NachrichtenagenturEtwa genauso viel verdient das ukrainische Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskyj. Seiner Steuererklärung zufolge hat er im Vorjahr insgesamt 15,2 Millionen Griwna (rund 335.000 Euro) eingenommen – teilweise durch den Verkauf von Staatsanleihen und die Vermietung eigener Immobilien. Credit: IMAGO/ZUMA Press WireEtwas darüber liegt das Gehalt des US-Präsidenten Donald Trump mit 400.000 US-Dollar (etwa 368.606 Euro) – auf das er nach eigenen Worten verzichtet. Das kann er sich aber durchaus leisten, denn sein Gesamtvermögen wird auf fünf Milliarden US-Dollar geschätzt. Credit: IMAGO/UPI PhotoDer Kreml-Chef geht mit seinen Finanzen etwas weniger offen um. 2022 behauptete er, ein Gehalt von 10.200.000 Rubel (rund 111.500 Euro) zu beziehen. Schätzungen zufolge liegt sein Vermögen jedoch zwischen 36 und 180 Milliarden Euro. Als das reichste Staatsoberhaupt gilt er trotzdem nicht. Credit: IMAGO/SNAAm meisten soll Saudi-Arabiens Premierminister Mohammed bin Salman auf der hohen Kante haben. Die riesigen Ölreserven, die er geerbt hat, verschaffen ihm ein Vermögen in Höhe von bis zu 500 Milliarden US-Dollar. Credit: IMAGO/Ali Issa