Millionen Haushalte in Deutschland zahlen zu viel für Strom und Gas. Das hat das Vergleichsportal Verivox errechnet. Der Grund: Viele verharren in der teuren Grundversorgung und das, obwohl der Wechsel ganz einfach wäre. Auch in Berlin bleiben viele Verbraucher in zu teuren Strom und Gasttarifen.
Doch warum ist das so und was können Verbraucher tun, um eine Kostenfalle zu umgehen? BERLIN LIVE hat mit dem Vergleichsportal Verivox gesprochen.
Berliner Haushalte können Hunderte Euro sparen
Jeder vierte Stromkunde (25 Prozent) und jeder fünfte Gaskunde (19 Prozent) in Deutschland steckt in einem Grundversorgungstarif der örtlichen Versorger. Das ergibt eine Berechnung von Verivox auf Basis des Monitorings der Bundesnetzagentur. Im ersten Halbjahr 2025 bezahlten Haushalte im Grundversorgertarif insgesamt rund 8,5 Millionen Euro für Strom und Gas. Mit einem günstigeren Vertrag wären es dagegen nur 5,5 Millionen.
+++ Nachbarn im Visier! Vorsicht vor neuer dreister Masche in Berlin +++
Auch in Berlin sind viele Verbraucher in der Grundversorgung bei Vattenfall oder GASAG und zahlen oftmals deutlich zu viel. Verena Blöcher von Verivox verdeutlicht die Konsequenzen: „Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh bezahlt in der Grundversorgung in Berlin aktuell rund 1.915 Euro pro Jahr. Die günstigsten Tarife mit einer Preisgarantie von 12 Monaten kosten inklusive Bonus hingegen rund 1.200 Euro.“ Das ist ein Kostenunterschied von 715 Euro im Jahr, erklärt sie BERLIN LIVE.
Wechseln lohnt sich fast immer
Für ein Einfamilienhaus ist der Unterschied noch gravierender. Hier könnten Berliner bis zu 772 Euro sparen. Doch warum sind dann überhaupt so viele Verbraucher in der Grundversorgung? „Meistens hat sich im Haushalt einfach noch nie jemand um einen günstigeren Stromtarif gekümmert“, meint Blöcher. Der einzige Vorteil der Grundversorgung sei die kurze Kündigungsfrist von zwei Wochen. Den höheren Stromtarif rechtfertige die jedoch nicht.
Mehr Neues aus Berlin:
Berlinern, die in der Grundversorgung stecken, rät sie deshalb dringend, sich um einen günstigeren Strom- und Gastarif zu kümmern. „Es gibt hunderte Versorger, die in Berlin Strom und Gas anbieten.“ Im Internet können Verbraucher verglichen, welcher davon das beste Angebot hat. Wer seinen Energieversorger auf keinen Fall wechseln möchte, könne sich auch bei seinem aktuellen Versorger nach einem günstigeren Tarif erkundigen.