Veröffentlicht inAktuelles

Über 100 Gräber geschändet – Anwohner in Berlin-Lichtenberg schockiert

Ein schrecklicher Anblick: Über 100 Gräber in Berlin-Lichtenberg wurden mit einem „Z“ beschmiert. Die Polizei ermittelt.

In Berlin-Lichtenberg wurden mehrere Gräber beschmiert. Credit: IMAGO/Jürgen Ritter

Am frühen Dienstagmorgen entdeckten Besucher des Lichtenberger Friedhofs in Berlin eine erschreckende Zerstörung: Über 100 Grabsteine wurden mit bunten Farben besprüht. Große Buchstaben, vor allem „Z“, prangten auf den Gräbern.

Anwohner und Besucher sind fassungslos. Die Berliner Polizei untersucht den Fall und prüft mögliche Hintergründe.

Sachbeschädigung auf Friedhof: Berlin rätselt über „Z“

Die Attacke hinterlässt viele Fragen. Anscheinend wurden einige Grabstätten willkürlich, andere gezielt verschont. Hinweise zu einem klaren Muster gibt es bislang nicht. Ein Anwohner ist schockiert: „Es ist eine unsägliche Schändung von Gräbern“, sagt er gegenüber dem „Berliner Kurier.“ Er denkt über Reinigungskosten nach und hofft auf Unterstützung der Betroffenen.

+++ Kontrolle an BVG-Station eskaliert – einem Polizisten drohen jetzt harte Konsequenzen +++

Eine Besucherin aus einem anderen Berliner Bezirk vermutet eine politische Botschaft hinter dem „Z“. In Verbindung mit dem Ukraine-Krieg könnte es prorussische Hintergründe haben. Dennoch bleibt unklar, ob ideologische oder rein vandalenhafte Motive vorliegen. Für sie bleibt die Tat ein albtraumhaftes Erlebnis.

Schwere Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe – Polizei ermittelt

Auch Sandro Schulze, ein Anwohner, versteht die Aktion nicht. Er besucht den Friedhof regelmäßig und betont: „In Berlin gibt es Graffiti an jeder Ecke, aber sowas macht man nicht auf Friedhöfen.“ Er ist überzeugt, dass es sich um einen klaren Verstoß gegen die ungeschriebenen Regeln der Sprüher-Szene handelt.


Mehr Neues aus Berlin:


Die Tat scheint völlig planlos. Das „Z“ bleibt das zentrale Motiv, doch die Gründe sind rätselhaft. Schulze vermutet jugendliche Täter. Zugleich bietet er Hilfe an: „Ich würde sofort mit anpacken, wenn ich wüsste, wie man die Sprühfarbe entfernt.“ Ähnliche Unterstützung signalisiert auch die Berliner Nachbarschaft. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.