Jahrzehntelang ging es in diesem Berliner Stadion sportlich richtig zur Sache. Egal, ob Fußball oder American Football, hier ging es um immer wieder um wichtige Punkte und Meisterschaften.
Nachdem der Berliner Senat vor einigen Monaten den Abriss des alten Jahn-Stadions veranlasst hatte, ist hier nun Asbest entdeckt worden.
Beim Abriss des Jahn-Stadions haben Bauarbeiter Asbest entdeckt
Beim Abriss des Jahn-Stadions haben Bauleute eine heftige Entdeckung gemacht. Nach Angaben der Senatsbauverwaltung handelt es sich um schwach gebundene Asbestbaustoffe, deren Existenz bisher nicht bekannt war. Vermutlich handele es sich um Bauschutt, der aus der Bauzeit des Stadions im Stadtteil Prenzlauer Berg stammt.
++++ Döner in Berlin: Schock nach dem Test – Influencer hat üblen Verdacht +++
Das fragliche Material werde nun in spezielle Säcke verpackt und in geschlossene Container für den Abtransport verladen. Um zu vermeiden, dass das kontaminierten Material durch den Staub weiter verteilt wird, wurde ein Wassernebel erzeugt.
Für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Passanten besteht angeblich keine Gefahr
Für die Arbeiten gelten nun besonders hohe Arbeitsschutzvorgaben. So müssen die vor Ort Beschäftigten Schutzausrüstung tragen. „Für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Passanten außerhalb der Baustelle besteht keine Gefährdung“, erklärte die Senatsbauverwaltung.
Mehr News aus Berlin:
Was nun mit dem konterminierten Bauschutt passiert und ob sich der Umbau des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks wegen Asbest-Entdeckung nun deutlich verzögert, ist aktuell nicht bekannt. (mit dpa)