Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: IT-Ausfälle bei Bürgerämtern! DIESE Bezirke sind betroffen

In Berlin hat es in mehreren Bürgerämter eine IT-Störung gegeben. Diese Bezirke sind hiervon betroffen:

© IMAGO/Jürgen Ritter

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

In Berlin ist es in mehreren Bürgerämtern zu IT-Ausfällen gekommen, weswegen es in einigen Bezirken zu Problemen und Einschränkungen zahlreichen Dienstleistungen gekommen ist.

Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) von Senatssprecherin Christine Richter erfahren hat, gibt es derzeit eine Datenbankstörung. Diese soll zur Folge haben, dass ein sogenanntes Fachverfahren nicht genutzt werden könne, das vor allem in den Bürgerämtern im Einsatz sei.

Von den IT-Ausfällen sind vor allem diese Berliner Bürgerämter betroffen

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg teilte auf dpa-Anfrage mit, das Fachverfahren VOIS sei seit dem Morgen ausgefallen. Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten arbeite mit Hochdruck daran, es wieder arbeitsfähig zu bekommen. „Die Kundinnen und Kunden werden in schriftlichen Verfahren bedient oder mit kurzfristigen Terminen versorgt.“

+++ Berlin keine Shopping-Hauptstadt mehr? Besucher haben klare Meinung +++

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick und das in Mitte bestätigten auf Anfrage eine Datenbankstörung und entsprechende Einschränkungen in den Bürgerämtern. Nach RBB-Informationen handelt es sich um eine stadtweite IT-Störung.

Derzeit scheint man nicht von einem Cyberangriff auszugehen

Kürzlich hatte es einen massiven Cyberangriff auf das Internetportal des Landes Berlin gegeben. Unter anderem waren viele Informationen, digitale Dienstleistungen von Bürgerämtern sowie Webseiten anderer Behörden nicht oder nur eingeschränkt abrufbar. Das Landeskriminalamt ermittelt deshalb wegen Computersabotage.

Bei dem sogenannten Überlastungsangriff Ende April sollten durch massenhafte Abrufe die Server zum Ausfall gebracht werden. Experten sprechen von einem Distributed Denial of Service (DDoS). Nach dpa-Informationen ist bei den aktuellen IT-Problemen der Bürgerämter nicht von einer solchen Cyberattacke auszugehen. Details zu den Hintergründen nannte die Senatskanzlei allerdings bisher nicht.


Mehr News aus Berlin:


Am Freitagnachmittag (9. Mai) ist es im Bezirksamt Friedrichshain (Frankfurter Allee) außerdem zu einem Brand gekommen. Gegen 14:35 Uhr war die Feuerwehr Berlin mit rund 50 Einsatzkräften im Einsatz, um den Brand in der 3. Etage der „Rigaer Passage“ zu bekämpfen. Weil die Feuerwehr mit zahlreichen Fahrzeugen vor Ort war, kam es hier zu weiträumigen Sperrungen. (mit dpa)