Veröffentlicht inAktuelles

Berliner Polizei jagt Kunstdiebe – Durchsuchungen und Festnahme

Ein Kunstdieb treibt in Berlin sein Unwesen. Mehrere wertvolle Stücke wurden im ganzen Stadtgebiet geklaut. Jetzt äußert sich die Polizei.

Berlin
© imago images/photothek

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

Sie sollen in Berlin für Sicherheit sorgen: Polizei, Feuerwehr und Co. Bei der Berliner Polizei sind derzeit über 27.000 Bedienstete beschäftigt. Jeden Tag gehen über den Notruf 110 in der Einsatzleitzentrale 3.700 Anrufe ein. Das sind 1,34 Millionen Anrufe im Jahr.

Die Berliner Polizei ist rund um die Uhr im Einsatz, um Verbrechen im ganzen Stadtgebiet aufzuklären. Meistens sind die Ermittler dabei auf Zeugen angewiesen, die Angaben zum Tathergang machen können.

Diese werden aktuell bei der Aufklärung von mehreren Kunstdiebstählen gesucht. BERLIN LIVE hat sich bei der Polizei erkundigt.

Berliner Polizei bittet um Zeugenhinweise

„In den vergangenen Wochen kam es zu mehreren Diebstählen von Bronzeskulpturen aus dem öffentlichen Straßenland und von Friedhöfen“, schreibt die Polizei Berlin in einer Meldung vom 27. Februar. Es geht um insgesamt sechs Statuen, bei denen das Landeskriminalamt auf Hinweise aus der Bevölkerung setzt.


Auch interessant: James Blunt in Berlin: Kurz vor dem Konzert geht die Nachricht um – Fans müssen schnell sein


Es geht um folgende Skulpturen:

  1. Bronzeskulptur „Trauernde“ vom Friedhof Wannsee II.
  2. Bronzeskulptur Ernst-Thälmann-Kopf von einem Grundstück in Niederschönhausen
  3. Bronzeskulptur „Ruhendes/trauerndes Mädchen“ vom Friedhof in Niederschönhausen
  4. Kirchenglocke aus Bronze vom Gelände des Städtischen Friedhofs Heiligensee
  5. Bronzeskulptur „Liegende“ vom Friedhof Pankow III in Reinickendorf
  6. Bronzeskulptur „Knabe mit Fisch“ vom Theodor-Franckepark in Tempelhof

Fahndungserfolg und Festnahmen

„Der Materialwert der Statuen liegt bei einigen Tausend Euro. Der Kunstwert liegt deutlich höher – bei mehreren Zehntausend Euro“, sagt ein Polizeisprecher gegenüber BERLIN LIVE.

Was genau machen die Täter mit den Bronzeskulpturen? Einerseits kommt der Kunsthandel in Frage, wo die Täter die Statuen an Privatpersonen weiterverkaufen. Andererseits könnten die Unbekannten auch versuchen, Geld durch den Metallhandel zu verdienen, wobei die Statuen eingeschmolzen werden könnten, erklärt die Polizei Berlin.


Weitere Nachrichten aus Berlin:

Am 14. Mai meldet die Berliner Polizei dann einen Fahndungserfolg: „Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Berlin vollstreckten gestern im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin acht Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Diebstahls von Bronzeplastiken.“ Ein 55-jähriger Berliner seit zudem festgenommen worden. Fünf der entwendeten Skulpturen seien bei dem Einsatz aufgefunden worden.