Kai Baum hat Großes vor! Der selbstständige Unternehmer mit seiner eigenen DIY-Firma „Dehyves“ hat sich eine Immobilie zugelegt – und zwar eine Wohnung in Berlin-Charlottenburg.
Der mögliche Einzug steht allerdings noch in den Sternen. Immerhin gibt es in der Bude noch einiges zu tun. Doch bereits vor dem Kauf musste der Geschäftsmann in der Hauptstadt so einiges beachten. Beim Besuch von BERLIN LIVE verriet Kai Baum die wichtigsten Tricks.
Berliner verrät seine Tipps beim Immobilienkauf
„Berlin ist ein bisschen tricky bei Wohnungen“, stellte der 26-Jährige direkt zu Beginn des Gesprächs klar. So flog auch ihm auf dem Wohnungsmarkt die Traum-Immobilie nicht einfach so zu. Der erste Ratschlag von Kai Baum lautete deshalb: Einen Makler beauftragen. Der Profi hat die Lage nämlich meist deutlich besser im Blick als man selbst.
Aber auch bei der eigenen Einschätzung darf man sich nicht belügen. So sollte man laut dem leidenschaftlichen Handwerker seine eigenen Fähigkeiten und vor allem sein Budget gut im Blick haben. „Man sollte auch die Regularien kennen“, betonte Kai Baum gegenüber BERLIN LIVE. So gebe es in der Metropole an der Spree beispielsweise Sperrfristen, die in anderen Städten nicht zum Einsatz kommen. Ebenso variieren die Zinsen bei der Bank ständig.
Wohnung in Berlin: Das gilt es zu beachten
Hat man dann erstmal seine Unterschrift gesetzt und steckt mitten im Projekt, kann einen aber auch ganz schnell die Motivation verlassen – was dann? „Arschbacken zusammenkneifen und weitermachen. Es muss ja irgendwie weitergehen – nichts im Leben läuft nach Plan“, verriet Kai Baum. An diesem Punkt sei der Unternehmer selbst glücklicherweise beim Wohnungs-Makeover noch nicht angekommen.
Mehr News:
Stattdessen hat der 26-Jährige schon Pläne für neue Projekte: „Das Beste wäre, wenn ich eine alte Scheune finden würde. Dann könnte ich daraus eine Werkstatt und meinen Kreativ-Raum machen.“ Aber erstmal eins nach dem anderen. Und alle Interessierten sollten am besten direkt bei Instagram folgen: „Da filme ich eigentlich alles und zeige euch ganz genau, welche Fehler ich mache!“