Jeden Morgen nehmen tausende Menschen die Angebote der S-Bahn Berlin wahr, um ihren Weg zur Arbeit zu bewältigen. Gerade in den frühmorgendlichen Stunden sollte der planmäßige Verkehr der BVG und Deutschen Bahn am liebsten reibungslos verlaufen. Besonders Pendler, die jeden Morgen einen weiten Weg auf sich nehmen, wollen morgens so wenigen Störungen wie möglich begegnen.
Jedoch weiß man in Berlin, dass Störungen und Fahrplanänderungen im Netz der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) leider quasi an der Tagesordnung sind. Immer wieder kommt es zu Ausfällen und Verspätungen, wenn auf dem großen Netz etwas repariert werden muss. Manche Strecken verschwinden teilweise sogar für eine ganze Weile vom Fahrplan.
S-Bahn Berlin: Zentrale Vollsperrung
Gerade im zentralen Stadtteil Mitte befinden sich viele Büros und Geschäfte, der Pendelverkehr ist hier besonders groß. Nun hat die S-Bahn jedoch mitgeteilt, dass es gerade hier zu einer großflächigen Baumaßnahme kommt, die tausende Menschen über eine Woche hinweg betreffen wird.
+++ S-Bahn Berlin kündigt Neuerungen an – HIER gibt es endlich mehr Platz +++
Die S-Bahn-Strecke zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße ist seit dem 26. Oktober ab circa 21:45 Uhr (Donnerstag) bis zum 6. November (Montag) circa 1.30 Uhr komplett gesperrt! Grund dafür sind Bauarbeiten, bei denen Weichen und Gleise am Ostbahnhof und am Alexanderplatz erneuert werden.
Berliner Stammstrecke lahmgelegt
Betroffen sind demnach die S-Bahnlinien S3, S5, S7 und S9. Diese Linien fahren im Normalfall die mitunter wichtigsten Stationen im Zentrum der Stadt an. Mit den S-Bahnen können dann folgende Stationen nicht angefahren werden:
- Jannowitzbrücke
- Alexanderplatz
- Hackescher Markt
Zwischen dem Ostbahnhof und der Friedrichstraße soll ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden, so die Deutsche Bahn. Es wird hinzugefügt: „Ausweichend kann auch der Regionalverkehr (RE1, RE2, RE7, RE8 und RB23) in diesem Abschnitt genutzt werden.“
Auch die Ringbahn fährt nicht wie gewohnt
Auf dem Abschnitt zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten verkehren in dieser Zeit nur die S3 und die S9 – jeweils im 10-Minutentakt. Also fallen für die S5 und S7 auch folgende Stationen weg:
- Hauptbahnhof
- Bellevue
- Tiergarten
Den Fahrgästen wird eine Umfahrung mit der Ringbahn empfohlen. Mit etwas mehr Zeit lässt sich die Strecke zwischen Warschauer Straße und Friedrichstraße auch mit der Kombination aus U1/U3 und U6 überbrücken.
Mehr News:
Auch bei den Abfahrtszeiten, Fahrtakten und Abfahrtsgleisen kann es zu Änderungen kommen. Es ist also zu empfehlen, mit etwas mehr Zeit das Haus zu verlassen und einen Blick auf die Anzeigen und die Fahrplan-App zu haben.