„Berlin – Tag & Nacht“, die beliebte Hauptstadt-Daily von RTL2, ist seit 2011 auf Sendung – und hat seither einiges durchgemacht. Schauspieler kamen und gingen, Drehorte wechselten, Geschichten entwickelten sich weiter. Doch eines blieb stets konstant: der Unterhaltungsfaktor.
Und dieser scheint aktuell wieder besonders viele Zuschauer zu überzeugen. Die Serie erlebt derzeit einen deutlichen Aufwärtstrend – nach Jahren rückläufiger Einschaltquoten.
„Berlin – Tag & Nacht“ feiert Erfolg – „So gut wie seit dem Sommer 2023 nicht mehr“
Wie das Online-Medienmagazin „DWDL“ berichtet, läuft es für „Berlin – Tag & Nacht“ „so gut wie seit dem Sommer 2023 nicht mehr“ – zumindest, was den Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrifft.
Auch interessant: Großes Comeback im Zoo Berlin: „Ein echter Publikumsliebling“
In der vergangenen Woche erreichten die fünf ausgestrahlten Folgen von Montag bis Freitag durchschnittlich 5,7 Prozent Marktanteil. Rund 250.000 Zuschauer verfolgten täglich, was in der Berliner WG passiert.
Das sind die Zahlen
Bereits in den beiden Wochen zuvor lag die Serie mit 5,2 und 5,1 Prozent über dem bisherigen Schnitt – lange Zeit hatte sie meist unter der Fünf-Prozent-Marke gelegen. Zum Vergleich: Beim letzten Quotenhoch im Juni 2023 knackte die Serie sogar die 6-Prozent-Marke.
Ob „Berlin – Tag & Nacht“ diesen Erfolg wiederholen oder sogar noch toppen kann, bleibt abzuwarten. Wer selbst sehen will, was hinter dem aktuellen Höhenflug steckt, sollte montags bis freitags um 19:05 Uhr auf RTL2 einschalten.
Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:
Nur so viel sei verraten: Joe Möller, der beliebte WG-Papa, setzt derzeit alles daran, seine große Liebe Peggy aus dem Gefängnis zu befreien. Indira scheint eine Rolle bei ihrer Festnahme gespielt zu haben.