Der Hype um die Labubu-Puppen hat Berlin derzeit fest im Griff. Sammler der beliebten Plüschmonster durchkämmen Spätis und Spielwarengeschäfte, um noch eines der begehrten Figuren zu ergattern.
Doch beim Kauf ist Vorsicht geboten – denn offenbar sind gefälschte Produkte im Umlauf. BERLIN LIVE ist einem entsprechenden Hinweis nachgegangen und entdeckte mutmaßliche Fälschungen im Regal.
Berlin: Gefälschte Labubu-Puppen im Regal?
Ein Nutzer auf Reddit warnt vor dem Kauf von Labubu-Puppen im Duo Flagshipstore im Einkaufszentrum The Playce am Potsdamer Platz: „Ich habe in dem Laden ein Regal voller Labubus entdeckt. Kauft die nicht!“, warnt der Fan, der angibt, ein mutmaßlich gefälschtes Produkt erhalten zu haben.
Auch interessant: Fünf Berliner Biergärten, in denen du auf den Sommer anstoßen kannst
Besonders brisant: Es handelt sich um ein Geschäft, das eigentlich für lizenzierte Markenprodukte wie Pokémon und Lego bekannt ist.
Das Unternehmen äußert sich zu den Vorwürfen
BERLIN LIVE begab sich daraufhin selbst in den Store und entdeckte auffällige Details: Die Verpackungen wirken auf den ersten Blick originalgetreu – mit QR-Code und dem Pop Mart-Logo auf der Schachtel.


Bei genauerem Hinsehen zeigt sich aber: Die Figur auf der Vorderseite weist keine fühlbare Prägung auf, und auch ein Anti-Fälschungs-Etikett zur Echtheitsprüfung fehlt. Handelt es sich also tatsächlich um Fälschungen? BERLIN LIVE hat beim Duo Flagshipstore nachgehakt und das Unternehmen reagierte prompt:
„Selbstverständlich werden wir den Sachverhalt sorgfältig prüfen. Die entsprechenden Artikel haben wir vorsorglich mit sofortiger Wirkung aus dem Verkauf genommen“, so ein Sprecher des Geschäfts.
Mehr News aus Berlin:
Ob es sich bei den betroffenen Produkten tatsächlich um Fälschungen gehandelt hat, ist bislang nicht bekannt. Klar ist aber: Fans der Labubu-Puppen werden wohl so schnell nicht auf vermeintliche Fälschungen in dem Geschäft stoßen.