Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Verkehrskontrolle läuft aus dem Ruder – „Sprengstoffverdächtiger Gegenstand entdeckt“

In der Nacht zum 8. Mai hielten Beamte der Polizei Berlin einen E-Rollerfahrer an. Was dann passierte, hatte wohl keiner geahnt…

Berlin
© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

In Sachen Sprengstoff ist die Polizei Berlin besonders wachsam. Erst im Oktober 2024 hatten Einsatzkräfte am S-Bahnhof Neukölln einen Mann kontrollieren wollen, der ein halbes Kilo einer hochexplosiven Substanz bei sich trug.

Wiederholte sich nun ein ähnliches Szenario? Eine Verkehrskontrolle im Bezirk Tempelhof-Schöneberg lief jedenfalls mächtig aus dem Ruder…

Berliner Polizei macht verdächtigen Fund

In der Nacht auf Donnerstag (8. Mai) wurden Einsatzkräfte gegen 1.50 Uhr auf den Fahrer eines E-Rollers aufmerksam. Der 33-Jährige war mit dem Gefährt über eine rote Ampel gefahren. Als die Beamten den Mann zur Kontrolle anhalten wollten, flüchtete er. Doch die Verfolgung dauerte nicht lange an: Kurze Zeit später wurde der Tatverdächtige fußläufig in der Badenschen Straße gestoppt. Den E-Roller hatte er wenige Meter zuvor bereits abgestellt.

Bei der Kontrolle stellte die Polizei dann allerdings nicht nur fest, dass der Mann offenbar unter berauschenden Mitteln stand – in seinem Rucksack befand sich ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand. Aus Sicherheitsgründen wurden umgehend Spezialisten des Kriminaltechnischen Institutes zur weiteren Begutachtung alarmiert. Für die weiteren Maßnahmen mussten die Bereiche Badensche Straße/Meraner Straße und Badensche Straße/Innsbrucker Straße gesperrt werden.

Berlin: 33-Jähriger sorgt für mächtig Aufsehen

Tatsächlich stellte sich der Gegenstand im Besitz des Mannes als potenziell gefährlich heraus, wurde sichergestellt und entsprechend abtransportiert. Im Helmfach des Rollers dann noch ein weiterer verdächtiger Gegenstand – kurz darauf jedoch die Entwarnung. Eine Überprüfung der Personalien ergab allerdings, dass der 33-Jährige bereits mehrfach wegen ähnlich gelagerter Delikte in der Vergangenheit auffiel. Festnahme.


Mehr News:


Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Schöneberg mit Spürhunden wurden laut Polizei „weitere sprengstoffverdächtige Substanzen, fertig montierte Gegenstände mit potenzieller Sprengwirkung und mutmaßliche Betäubungsmittel“ aufgefunden und beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Am heutigen Freitag (9. Mai) soll der 33-Jährige einem Ermittlungsgericht zwecks Erlass eines Haftbefehls vorgeführt werden.