Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: 26-Jähriger kauft Wohnung – beim Betreten trifft einen der Schlag

Kai Baum hat sich einen Wunsch erfüllt – und zugleich reichlich Arbeit aufgehalst. BERLIN LIVE hat dem Unternehmer einen Besuch abgestattet.

Berlin
© Jana Wengert / BERLIN LIVE

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Dass der Wohnungsmarkt in Berlin alles andere als leicht ist, dürfte längst kein Geheimnis mehr sein. Doch ab und zu gibt es offenbar auch wahre Schätze zu ergattern.

Einen davon hat Kai Baum in Charlottenburg entdeckt – und sich damit einen Wunsch erfüllt: Der 26-Jährige hat die Immobilie kurzerhand gekauft. BERLIN LIVE hat einen Besuch abgestattet. Doch beim Betreten der Zwei-Zimmer-Wohnung trifft einen erstmal der Schlag.

Berliner Unternehmer hat sich einiges vorgenommen

Denn vom Einzug dürfte Kai Baum noch weit entfernt sein. Die Bude gleicht einer Baustelle und muss vorab komplett saniert werden. Eine Aufgabe, die dem jungen Unternehmer jedoch von Anfang an bewusst war. „Es ist wie ein kleines Faible, Sachen nicht neu zu kaufen. Wenn ich’s neu kaufe, dann hab ich nichts dabei gelernt“, verriet der gebürtige Niedersachse. So restaurierte Kai Baum in der Vergangenheit unter anderem auch schon ein altes Motorrad und ein Boot.

Berlin
Kai Baum hat sich eine Wohnung in Berlin-Charlottenburg gekauft. Einziehen kann er dort Ende April aber noch lange nicht. Credit: Jana Wengert / BERLIN LIVE

Seine Skills? Überwiegend learning by doing. Einige Tipps erhält der Geschäftsmann aber auch über seine eigens gegründete DIY-Community „Dehyves“. „Ich hatte früher immer ein paar Probleme, Sachen fertig zu stellen. Mein größtes Learning war, dass genau dann, wenn eine kritische Phase kommt und man denkt, dass das ganze Projekt vorbei ist, – aber man trotzdem weitermacht – die größten Fortschritte erzielt werden. Aber ist das verrückt?“, fragte sich der leidenschaftliche Handwerker selbst.

Berliner Geschäftsmann: Bei Sanierung werden „viele Sachen entdeckt“

Für den einen oder anderen sicherlich. Denn wer weiß schon, was zu tun ist, wenn die Zwischendecke eingebrochen ist? Oder Stromkabel aus der Nachkriegszeit kreuz und quer verlegt wurden? Kai Baum sieht es jedenfalls gelassen: „Was ich besonders schön finde, ist, dass man während dem Prozess auch viele Sachen entdeckt.“ So kamen zum Beispiel hinter der abgeklopften Wand Malereien aus alten Zeiten zum Vorschein.

Darüber hinaus muss sich der 26-Jährige aber auch mit reichlich Papierkram herumschlagen – dazu zählen auch Vorgaben des sogenannten Milieuschutzes, der Luxussanierungen verhindern möchte. Letztendlich rechnet Kai Baum mit etwa 20.000 Euro für die Sanierung. Eine Summe, die es in sich hat. Mit der Buchung von Handwerkern würde die Rechnung jedoch noch mehr explodieren.

Wann soll der Einzug stattfinden?

„Ich freu mich auf viele Sachen“, stellte der „Dehyves“-Gründer klar. Dazu zähle das Verlegen eines neuen Bodens, aber auch das Fliesenlegen in der Küche. Ab und zu sollen dabei auch Freunde unter die Arme greifen. Am Ende setzt der 2,12-Meter-Hüne auf einen „Contemporary Classic“-Wohnstil. Zum Verlegen der Rohre im Bad und das Anschließen des Stromkastens möchte Kai Baum allerdings dann doch auf professionelle Hilfe zurückgreifen – allein schon aufgrund der Haftung bei möglichen Problemen in der Zukunft.


Mehr News:


Via Social Media nimmt Kai Baum seine Follower auf seinem Instagram-Channel „kaiphone13pro“ bei allem mit: „Da filme ich eigentlich alles und zeige euch ganz genau, welche Fehler ich mache.“ Wann dann die Umzugskartons gepackt werden? „Was ich will und wann es was wird, das sind zwei verschiedene Dinge“, schmunzelte der 26-Jährige. Im besten Fall soll es allerdings in rund vier Monaten so weit sein. Unsere Daumen sind gedrückt!