Veröffentlicht inAktuelles

NFL in Berlin: Football-Fan dachte, er träumt! Falcons im Anflug auf die Hauptstadt

Die Falcons-Fans in Deutschland können sich freuen! Im November wird ihre Lieblingsmannschaft aus der NFL in Berlin gegen die Colts spielen.

© IMAGO/ZUMA Press Wire

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Anfang November ist es endlich soweit – dann kommt die NFL für ihr allererstes Regular-Season-Game in die Hauptstadt. Tausende Football-Fans aus dem In- und Ausland werden dann nach Berlin kommen, um sich das Spiel der Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons im Olympiastadion anzuschauen.

Auch wenn die Colts in diesem Spiel offiziell Heimrecht haben, dürfte sich für diesen Fan der „Dirty Birds“ ein echter Traum erfüllen, wenn seine Lieblingsmannschaft aus der NFL in Berlin spielen wird.

Dieser Football-Fan aus Wilmersdorf träumt schon jetzt von der NFL in Berlin

Seit dreißig Jahren drückt der gebürtige Berliner Alesantoz seinen Falcons nun schon die Daumen. Als Anfang Mai bekannt wurde, dass das NFL-Team aus Atlanta am 9. November in die Hauptstadt kommt, um im Olympiastadion gegen die Colts zu spielen, fiel er regelrecht vom Glauben ab. Gegenüber BERLIN LIVE hat er jetzt verraten, was dieses Spiel alles bedeutet.

Die Falcons-Fans in Deutschland können sich freuen! Im November wird ihre Lieblingsmannschaft aus der NFL in Berlin gegen die Colts spielen. Credit: IMAGO/Foot Bowl

„Ich gucke hier gerade auf das Trikot von Jamal Anderson und das ist der Spieler, der mich vor 30 Jahren begeistert und zu den Falcons geholt hat – damals mit seinem „Dirty Bird“-Tanz“, schwärmt der Football-Fan aus der Hauptstadt. „In dem Moment, wo du die Gerüchte hörst, dass es wirklich passieren könnte, denkst du daran, wie du angefangen hast, Football zu gucken.“

„Und dann noch dein Team in deiner Heimatstadt zu sehen – ich kann das immer noch nicht glauben“, erklärt Alesantoz. „Ich bin auch immer noch so im Organisationsmodus mit tausend anderen Geschichten, dass ich das immer noch nicht glauben kann. Ich denke, ich werde das erst so richtig realisieren, wenn ich dann im Stadion sitze und der Kickoff ist. Das kannst du gar nicht besser träumen, als dass dein Team in deine Stadt kommt!“ 

„Das kannst du gar nicht besser träumen, als dass dein Team in deine Stadt kommt“

Für den Football-Fan aus Wilmersdorf ist das NFL-Spiel in Berlin etwas ganz besonderes. Wer hätte gedacht, dass ihn sein Weg als Mitbegründer des deutschen Falcons-Fanclubs zum „International Fan of Year“ des Franchises aus Atlanta führen und ihm einen Auftritt im US-Fernsehen beim Draft der National Football League bescheren wird.

Als er die private Facebook-Gruppe 2013 nach außen hin zu vermarkten begann – die Website gebaut, das Logo kreiert und einen Merch-Shop rangeholt hat, um T-Shirts zu verkaufen, waren sie damals vielleicht 200-300 Fans. Nun folgen den Falcons in Deutschland auf Instagram schon über 2.000 Follower.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Als das NFL-Team aus dem US-Bundestaat Georgia vor einigen Jahren überlegt hatte, sich fürs internationale Geschäft Marketing-Rechte im Ausland zu sichern, hatten die Verantwortlichen ursprünglich nicht an Deutschland gedacht.

„Die wollten nämlich eigentlich erst nach Südkorea, weil sie dort über den Kicker Younghoe Koo eine Brücke nach Südkorea aufbauen wollten“, so Alesantoz. „Aber da gibt es halt keine Community – gar nichts. Und dann haben sie gesehen, da gibt es so einen verrückten Vogel, der macht das schon (in Deutschland) und dann sind sie mit mir in Kontakt getreten.“

NFL-Star Bijan Robinson kommt für ein Fan-Treffen nach Berlin

Schon vor einigen Wochen hatten die Atlanta Falcons auf Instagram bekannt gegeben, dass ihr junger Star-Runningback Bijan Robinson am Donnerstag (29. Mai) in die Hauptstadt kommen wird, um für die NFL in Berlin die Werbetrommel zu rühren. Für viele Football-Fans aus Deutschland dürfte dies ein ganz besonderes Event sein.

Für den Berliner Falcons-Fan Alesantoz ist dies natürlich ein absoluter Pflichttermin. Auf die Frage von BERLIN LIVE, ob der 23-jährige Robinson besser sei, als sein Idol Jamal Anderson wollte sich Alesantoz nicht festlegen:

„Football ist ein Teamsport und je nachdem, wie stark deine Offensive Line ist, kannst du der beste Running Back der Welt sein und du bringst trotzdem keine PS auf den Boden. Oder du kannst mit einer mäßigen O-Line trotzdem aus Nichts Gold machen.“


Mehr News aus Berlin:


„Jamal Anderson ist ein ganz anderer Typ Running Back als Bijan Robinson. Er ist viel bulliger gewesen und sein Laufstil war viel aggressiver – obwohl er trotz seiner Physis sehr viele agile Moves gemacht hat. Bijan Robinson ist quasi die Prima Ballerina unter den Running Backs – was seine Agilität und seine Movements angeht.“

„Das ist so brutal, wie er dich auf einem 5-Cent-Stück austanzen kann, ohne das du weißt, wo er dann plötzlich ist“, erklärt der Falcons-Fan gegenüber BERLIN LIVE. „Und trotzdem hat er noch die Toughness und die Kraft, um die richtigen Blocks zu setzen – das sieht man meistens gar nicht, weil der Ball dann zum Receiver geworfen wird. Aber da ist auch ziemlich stark. Ich werde ich mich nicht festlegen. Jamal Anderson war für seine Zeit der geilste Running Back und Bijan Robinson ist für seine Zeit der Beste!“

Ob der junge Running-Back-Star schon zu den besten Spielern aller Zeiten gehört, kann Robinson dann am 9. November beweisen – wenn er mit seinen Falcons im Olympiastadion gegen die Indianapolis Colts antritt. Es wird das erste von drei Regular Season Games der NFL in Berlin sein, das die Liga hier binnen der nächsten fünf Jahre austragen wird.