Die National Football League kommt im November nach Deutschland! Anfang des Jahres hatte die Liga bekannt gegeben, dass die Indianapolis Colts ein NFL-Spiel in Berlin spielen werden.
Es wird das erste reguläre Saisonspiel sein, das die NFL in der Hauptstadt austragen wird. Nun steht fest, gegen wen die Colts im Olympiastadion spielen werden – für diesen gebürtigen Berliner kommt es jetzt knüppeldick:
Jetzt steht es fest! Das ist der Colts-Gegner für das NFL-Spiel in Berlin
Nachdem die NFL in den letzten Jahren schon vier Regular Season Games in München und Frankfurt am Main ausgetragen hat, wird sie nun im Herbst zum ersten Mal in Berlin spielen. Es wird das erste von drei Regular Season Games in Berlin sein, das die Liga hier binnen der nächsten fünf Jahre austragen wird.
Auch der gebürtige Berliner Björn Werner wird dann mit Sicherheit im Olympiastadion dabei sein, wenn sein Ex-Team im Olympiastadion auflaufen wird. Der frühere NFL-Profi und heutige TV-Experte spielte von 2013 bis 2015 für die Indianapolis Colts. Nun hat die härteste Liga der Welt bekannt gegeben, wer der kommende Gegner sein wird und wann das Spiel stattfinden soll.
Darum wird das NFL-Spiel in Berlin für Björn Werner richtig hart werden
Wie die National Football League nun über ihre Social Media Kanäle verraten hat, werden die Atlanta Falcons am 9. November gegen das Ex-Team von Björn Werner antreten. Mit dieser Wahl könnte es für die Indianapolis Colts knüppeldick kommen.
+++ Berlin: Von Reinickendorf in die NFL! Profi-Vertrag für deutschen Kicker +++
Denn das gegnerische Team aus dem Bundesstaat Georgia hat sich in den letzten Jahren zu einem potenziellen Playoff-Team gemausert. Auch in der kommenden Saison wird die Mannschaft aus der NFC South ein schwieriger, weil unberechenbarer Gegner sein. Die deutschen Football-Fans können sich dann auf Stars wie Michael Penix Jr., Bijan Robinson oder Drake London freuen.
Für Ex-Football-Star Werner kommt erschwerend hinzu, dass mit Lenny Krieg vielleicht sogar ein weiterer Berliner auf dem Platz stehen wird. Der Kicker aus Reinickendorf steht aktuell bei den Atlanta Falcons unter Vertrag und könnte sich in der Vorbereitung auf die neue Saison einen Stammplatz in der NFL erkämpfen. Nicht auszudenken, wenn dieser Berliner dann im Olympiastadion die entscheidenden Punkte gegen die Colts machen würde.
Weitere News aus Berlin:
In Sachen Wertschätzungskette dürfte sich das NFL-Spiel für Berlin wirklich lohnen. Wie Football-Experte Roman Motzkus bereits im Februar gegenüber BERLIN LIVE erklärte, dürfte das Event trotz der Millionen-Investitionen in den kommenden Monaten richtig viel Geld einbringen:
„Wenn man jetzt sagt, der Senat investiert 12,5 Millionen Euro – dann hört sich das viel an“, so Motzkus. „Aber pro Woche, die die NFL hier in Berlin sein wird, kann man davon ausgehen, dass zwischen 80 bis 120 Millionen Euro insgesamt erzielt werden.“ – Das ganze Interview mit BERLIN LIVE kannst du hier nachlesen.