Veröffentlicht inAktuelles

Tierheim Berlin in Not! „Bitte helft uns“

Das Tierheim Berlin befindet sich in einer prekären Lage und hofft nun auf Unterstützung durch Privatpersonen.

© IMAGO/Jürgen Ritter

Tierliebe extrem: So retten sie jeden Tag das Leben ihrer Katze

In den letzten Tagen nahm das Tierheim Berlin zahlreiche verletzte Fundkatzen auf. Viele wurden vermutlich von Autos angefahren oder stürzten aus ungesicherten Fenstern.

Jede gesundheitlich angeschlagene Mieze wird sofort untersucht, geröntgt und behandelt. Bluttransfusionen oder aufwendige Operationen bei Frakturen sind oft notwendig, um die Tiere zu retten.

Tierheim Berlin: Rettung mit viel Einsatz

Diese medizinischen Eingriffe bedeuten für das Tierheim Berlin enormen finanziellen und organisatorischen Aufwand. Häufig melden sich die Besitzer gar nicht oder können die Behandlungskosten nicht tragen, berichten die Mitarbeiter. Die Versorgung bleibt dann in der Verantwortung der Lichtenberger Einrichtung, die alles daransetzt, den Tieren zu helfen und ihr Leben zu retten.


Auch interessant: Berghain: Amerikaner betritt Club – dann verschlägt es ihm die Sprache


Die engagierten Pfleger des Tierheims Berlin kämpfen jeden Tag um das Wohl ihrer Bewohner. „Bitte helft uns“, so der eindringliche Appell auf Instagram, denn die Versorgung schwer verletzter Tiere ist nur durch finanzielle Zuwendungen möglich. So sind die Spenden für die Verantwortlichen unerlässlich, um die notwendigen Behandlungen und Operationen bezahlen zu können.

Unterstützung für das Tierheim Berlin

Das Tierheim Berlin finanziert sich fast vollständig aus privaten Mitteln wie Spenden, Mitgliedsbeiträgen sowie Nachlässen und erhält wenig monetäre Unterstützung aus anderen Quellen. Wer helfen möchte, findet auf der Website der Einrichtung weiterführende Informationen.


Mehr News aus Berlin:


Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.