33,9 Millionen Haustiere der unterschiedlichsten Arten lebten 2024 in deutschen Haushalten. Ob Wellensittich, Kaninchen, Katze oder Hund – etwa die Hälfte der Deutschen hat ein Haustier. Besonders beliebt: Katzen und Kater. Doch vor allem in einer Großstadt wie Berlin ist ein Haustier eine große Verantwortung, die den Besitzern nicht immer bewusst ist.
Immer wieder geben Menschen ihre einst geliebten Vierbeiner ins Tierheim Berlin. Hier warten die Tiere dann auf eine neue Familie. Doch bei einigen will das einfach nicht klappen. Vor allem diese Tiere haben es schwer …
Tierheim Berlin teilt bittere Wahrheit – „klingt absurd, ist aber Realität“
Schwarze Katzen bringen Unglück. So lautet ein verbreiteter Aberglaube, der vielen Tieren im Tierheim Berlin zum Verhängnis wird. Denn schwarze Vierbeiner haben es bei der Adoption viel schwerer als ihre Artgenossen. „Unsere schwarzen Schützlinge haben es bei der Vermittlung oft besonders schwer. Leider kursieren immer noch alte Aberglauben, dass schwarze Tiere Unglück bringen“, schreibt der Tierschutz Berlin auf seinem Instagram-Profil.
Und es geht noch schlimmer. Denn auch die Aussage, die schwarzen Tiere seien „nicht instagramable genug“ und wegen ihrer schwarzen Farbe schwer zu fotografieren, bekommen die Tierschützer immer wieder zu hören. „Klingt absurd, ist aber Realität.“
Im Kampf um mehr Sichtbarkeit ist Kreativität gefragt
Doch was tun? Das Tierheim Berlin hat da eine Idee. Warum nicht einfach Aberglaube mit Aberglaube bekämpfen. Seit sechs Jahren bringen sie deshalb Schornsteinfeger mit den schwarzen Vierbeinern zusammen, um Fotos für einen Kalender zu schießen. Der Erlös wird gespendet, ein Teil geht direkt an das Tierheim. „Sie machen sichtbar, was sonst übersehen wird – und leisten echte Aufklärungsarbeit mit Herz. Danke für euren Einsatz – für uns, für unsere Tiere und für ein bisschen mehr Glück im Leben schwarzer Pfoten“, erklären die Tierschützer.
Mehr Neues aus Berlin:
Vor allem Britta kann das Glück gut gebrauchen. Der schwarze Skye Terrier Mix sucht dringend ein liebevolles und sicheres Zuhause, in dem sie ihre letzten Hundejahre verbringen kann.