Veröffentlicht inAktuelles

Tropicals Islands: Streit eskaliert – 17 Besucher durch Reizgas verletzt

Am Sonntag ist es im Tropical Islands zu einem Reizgasaustritt gekommen. 17 Menschen wurden dabei verletzt.

© imago/Rainer Weisflog

Tropical Islands: Der größte Indoor-Wasserpark der Welt

Diese Merkmale machen Tropical Islands einzigartig.

Das Tropical Islands in Brandenburg zählt zu den größten Indoor-Wasserparks in Europa. Viele Menschen aus der Hauptstadt-Region besuchen die tropische Erlebniswelt unter dem Dach der ehemaligen Zeppelinhalle, um hier vom Alltagsstress zu entspannen.

Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, ist es am späten Sonntagabend (25. Mai) ein Streit unter Badegästen eskaliert. In der Folge soll es dann zu einem Reizgasaustritt gekommen sein, bei dem 17 Besucher verletzt wurden.

Am Sonntag ist es im Tropical Islands zu einem Reizgasaustritt gekommen

Bei einem Streit im Tropical Islands südlich von Berlin sind 17 Gäste durch Reizgas leicht verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, sollen mehrere Besucher im Alter von vier bis 61 Jahren über Augenreizungen und zum Teil auch über Atemnot geklagt haben.

+++ Flughafen BER: Ryanair wieder zu spät – Passagiere müssen es ausbaden +++

Ersten Erkenntnissen nach soll am Sonntag um 22:30 Uhr ein Streit im Bereich der Wohn- und Schlafzelte zwischen zwei Personengruppen eskaliert sein. Dabei soll demnach Reizstoff versprüht worden sein. Die Polizei in Brandenburg erklärte, dass es sich hierbei vermutlich um Pfefferspray gehandelt habe.

Alle Verletzten konnten ambulant im Rettungswagen versorgt werden

Alle an dem Streit beteiligten Personen sollen laut Polizei unmittelbar danach geflüchtet sein. Keiner der Verletzten wurde ins Krankenhaus gebracht. Alle konnten ambulant im Rettungswagen versorgt werden. Nach der Erstversorgung konnten alle betroffenen Gäste in der Einrichtung verbleiben.


Mehr News aus Berlin:


Weitere Angaben zu den Tätern liegen aktuell nicht vor. Auch zum Hintergrund des Streits gibt es bislang keine weiteren Erkenntnisse. (mit dpa)