Veröffentlicht inAktuelles

Union Berlin – Werder Bremen: DFB trifft Entscheidung – Fans schauen genau hin

Union Berlin empfängt Werder Bremen in der Alten Försterei. Für die Gäste geht es ums internationale Geschäft – nun wurde eine Entscheidung offiziell.

© IMAGO/osnapix

1. FC Union Berlin: Der unglaubliche Weg eines Aufsteigers

Union Berlin hat den Klassenerhalt in der Tasche, dennoch stehen in der Bundesliga noch drei Partien an. An diesem Samstag (3, Mai, 15.30 Uhr) empfangen die Eisernen dabei Werder Bremen.

Während das Team von Trainer Steffen Baumgart nur noch um die Platzierung spielt – theoretisch ist von Platz 9 bis Platz 15 noch alles drin – hat Bremen noch Hoffnungen aufs internationale Geschäft. Nun hat der DFB eine wichtige Entscheidung getroffen.

Union Berlin – Werder Bremen: Jetzt ist es offiziell

Einen Tag vor dem Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Werder Bremen hat der DFB die Ansetzung der Schiedsrichter bekanntgegeben. Der Wahl fiel auf Sören Storks – und der ist für beide Teams kein Unbekannter. Storks ist 36 Jahre alt, wohnt in Nordrhein-Westfalen und pfeift vor allem in den beiden höchsten deutschen Fußballligen.

+++ Union Berlin muss Schock-Diagnose verkraften – für IHN ist die Saison gelaufen +++

Aus der aktuellen Bundesliga kennt der Zimmerermeister übrigens kaum ein Team besser als die beiden Protagonisten vom Samstag. Den 1. FC Union Berlin pfiff Storks bislang neunmal, Werder Bremen sogar zehnmal. Mit Holstein Kiel (15 Partien) und dem 1. FC Heidenheim (13 Partien) haben nur zwei Bundesligisten mehr Partien unter Storks absolviert.

Union mit besserer Bilanz

Die gute Nachricht für Fans des 1. FC Union dürfte sein, dass die Eisernen die bessere Bilanz unter diesem Schiedsrichter haben. Fünf der neun Spiele mit Storks an der Pfeife konnten die Köpenicker gewinnen, darunter zuletzt auch die Partie gegen Freiburg. Allerdings setzte es in dieser Saison mit dem 0:3 gegen St. Pauli auch schon eine Niederlage – eine von insgesamt dreien.


Mehr News aus Berlin:


Bei Werder Bremen sieht es schlechter aus. Bremen verlor fünf der zehn Spiele unter Schiri Storks und holte nur drei Siege. Zuletzt trafen sich Bremen und der Unparteiische am 21. Spieltag in München. Werder verlor 0:3 – auch, weil Bayern zwei berechtigte Elfmeter zugesprochen bekam.