Veröffentlicht inBrennpunkt

Berlin: Toter Mann in Wohnung entdeckt – Polizei sucht Hinweise

Die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel. Ein Mann wurde tot in seiner Wohnung in Reinickendorf gefunden.

© imago/Future Image

Sicherheit für Berlin: Polizei, Feuerwehr und Co.

In Berlin werden jedes Jahr dutzende Tötungsdelikte registriert – nicht alle sind auf den ersten Blick als solche erkennbar und stellen die Ermittler vor große Herausforderungen.

So auch in einem aktuellen Fall in Reinickendorf.

Berlin: 50-Jähriger tot in Wohnung aufgefunden

Am Freitagnachmittag (23. Mai) wurde in der Breitkopfstraße 92 ein 50-jähriger Mann tot in seiner Wohnung aufgefunden. Wie die Berliner Polizei mitteilte, hatte sich ein Bekannter des Mannes gemeldet, nachdem dieser tagelang nicht erreichbar war. Die Beamten fanden die Leiche schließlich gegen 14 Uhr.


Auch interessant: DFB-Pokalfinale 2025 in Berlin: Das müssen Fans am Finaltag wissen!


Die Umstände am Fundort deuten laut Polizei auf ein mögliches Tötungsdelikt hin. Später teilten die Ermittlungsbehörden mit, dass sie in diesem Fall wegen des Verdachts eines Raubmordes ermittelt.


Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:


Ersten Erkenntnissen zufolge lag der Mann möglicherweise bereits seit einiger Zeit tot in der Wohnung. Die 6. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin sowie die Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen übernommen.

Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Am Montag (26. Mai) wandte sich die Berliner Polizei mit der Bitte um Hinweise nach der Bevölkerung. Sie sucht nach Zeugen, die den getöteten 50-Jährigen, der auf den Namen Yves Seigel hörte, am 15. Mai oder an den Tagen danach alleine oder in Begleitung gesehen haben. Oder aber auffällige Personen im Umfeld der Breitkopfstraße.

Zudem würden die Ermittler gerne mehr über das Leben des Toten erfahren, über seinen Umgang und seine Gewohnheiten. Sicher ist, dass Yves Seigel seit dem Ende der 1990er Jahre in dieser Wohnung lebte. Er war im Kiez bekannt und hatte eine fast 100-prozentige Sehbehinderung.

Hinweise zu dem Fall nimmt die 6. Mordkommission des LKA Berlin unter der Rufnummer 030/4664-911666 oder über die Internetwache der Polizei Berlin. Auch an jedem Polizeiabschnitt können Hinweise gegeben werden.