Der Flughafen-Express (FEX) ist eine schnelle und komfortable Zugverbindung zwischen dem Berliner Stadtzentrum und dem Flughafen BER.
Er fährt derzeit vom Berliner Hauptbahnhof über Gesundbrunnen und Ostkreuz direkt zum Terminal 1–2 des Hauptstadtflughafens. Doch nun gibt es eine Änderung, von der nicht alle Fahrgäste profitieren.
Bahn in Berlin: So kommen die Fahrgäste bald zum BER
Die Deutsche Bahn hat eine Streckenänderung des FEX angekündigt. Bisher dauert die Fahrt vom Hauptbahnhof zum BER rund 39 Minuten. Ab dem 14. Dezember 2024 soll die Reisezeit laut „BZ“ auf 23 Minuten verkürzt werden – ein deutlicher Zeitgewinn.
Auch interessant: Berghain: Die besten Alternativen zur Garten-Eröffnung am 1. Mai
Möglich wird das durch die Inbetriebnahme der ausgebauten Dresdner Bahn, einer alten Strecke, die künftig über Potsdamer Platz und Südkreuz verläuft. Der bisherige Umweg über den Berliner Norden entfällt – doch damit auch die Halte in Gesundbrunnen und Ostkreuz.
„Der Norden Berlins wird dadurch komplett abgehängt“
Für viele Fahrgäste aus dem Norden der Stadt ist das ein herber Verlust. Sie verlieren ihre direkte Anbindung an den Flughafen.
Die Kritik ist laut – und organisiert: Bis zum 29. April haben bereits rund 1400 Berliner die Petition „Der FEX bleibt am Gesundbrunnen!“ unterzeichnet. „Schön, dass zukünftig vom Süden aus alle 15 Minuten eine Bahn an den BER fährt – aber der Norden Berlins wird dadurch komplett abgehängt“, schreibt die Initiatorin Christiane Ochs.
Ein weiterer Unterstützer kommentiert: „Ich fliege oft, und ohne den FEX ab Gesundbrunnen ist die Anbindung des Berliner Nordens an den BER ungenügend.“
Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:
Es wird sich zeigen, ob die Kritiker die Strecken-Änderung des Flughafen-Expresses noch aufhalten können.