Veröffentlicht inVerkehr

Bahn in Berlin: Reisechaos programmiert? Ausfälle treffen zehntausende Festivalgänger hart

Bald findet eins der größten Festivals Deutschlands an. Viele steigen auf ihrer Reise hierhin in eine Bahn in Berlin. In diesem Jahr gibt es hier Probleme.

© IMAGO/Jürgen Heinrich

5 Tipps, um günstiger mit der Deutschen Bahn zu reisen

Wir geben fünf Tipps, wie man an günstigste Tickets für Reisen mit der Deutschen Bahn kommt.

Ende Juni ist es wieder so weit: Das „Fusion Festival“ findet erneut auf dem ehemaligen Militärflughafen in Lärz bei Müritzsee in Mecklenburg-Vorpommern statt. Um die 70.000 Menschen aus ganz Deutschland reisen zu diesem riesigen Musikevent an. In diesem Jahr findet das Festival vom 25. bis zum 29. Juni statt.

Aufgrund der nicht allzu weiten Nähe zu Berlin ist das Festival besonders bei den Menschen aus der Hauptstadt sehr beliebt. Die meisten steigen hierbei gerne in die Bahn in Berlin, um zum Festivalgelände zu gelangen. In diesem Jahr ist das allerdings deutlicher schwieriger als sonst.

Bahn in Berlin: Anreise mit dem Zug eingeschränkt

Weil nach den tagelangen Partys die wenigsten mit dem Auto wieder nach Hause fahren wollen, reisen viele „Fusion Festival“-Gänger mit der Bahn. Ob als Startpunkt oder als Zwischenstopp – ein Halt in Berlin ist für die meisten hier normal. Für gewöhnlich fährt der Regionalzug RE5 vom Berliner Südkreuz in Richtung Norden – Endstation Rostock Hauptbahnhof. Leute, die in diese Bahn in Berlin steigen, um zum Festival-Gelände zu gelangen, steigen für gewöhnlich am Hauptbahnhof in Neustrelitz aus. Denn von dort geht es für die Festival-Gänger mit einem Shuttlebus weiter aufs Gelände.


Auch interessant:

Bewegendes Schicksal in Berlin: Kater Adonis lebt mit Diabetes – und alle lieben ihn dafür


Das Problem: In der Zeit, in der das Festival stattfindet, wird hier gebaut – der RE5 fährt nicht wie gewohnt. Erst ab Oranienburg in Brandenburg könnte man den Regionalzug gen Norden nehmen. Das bedeutet, dass Bahnreisende in Berlin erst mit der Linie S1 der S-Bahn Berlin nach Oranienburg fahren müssen, um dort in den Regionalverkehr umzusteigen.

Und auch auf der IC-Strecke zwischen Berlin und Rostock gibt es Probleme. Auch diese Bahn hält auf ihrer Fahrt von Berlin in Richtung Norden, normalerweise in Neustrelitz. Und auch diese Bahn fährt am Wochenende, wenn das „Fusion Festival“ zu Ende geht – hier nicht.


Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:


Den Festival-Gängern bleiben die sogenannten Bassliner aus Berlin direkt zum Festival-Gelände. Von seitens der Organisatoren heißt es, man weite sein Angebot hier aus, nachdem es keine Möglichkeit gibt, mit der Bahn von Berlin aus anzureisen, ohne den Ersatzverkehr in Anspruch nehmen zu müssen.