Veröffentlicht inVerkehr

Bahn in Berlin: Besonderes Angebot – du solltest es dir nicht entgehen lassen

Am Wochenende fährt eine Bahn in Berlin, die man sonst nie sieht. Wer dieses besondere Angebot nicht verpassen will, sollte schnell sein.

© IMAGO/Emmanuele Contini

5 Tipps, um günstiger mit der Deutschen Bahn zu reisen

Wir geben fünf Tipps, wie man an günstigste Tickets für Reisen mit der Deutschen Bahn kommt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit einer Bahn in Berlin von A nach B zu gelangen. Zum einen wären da die S-Bahn und die zahlreichen Fernzüge der Deutschen Bahn, die Halt in der Hauptstadt machen. Zum anderen die U-Bahn und Straßenbahn der BVG.

An diesem Wochenende aber haben die Menschen in Berlin nun auch die Chance, mit einer Bahn in Berlin zu fahren, die hier normalerweise nicht auf den Schienen und Gleisen in der Stadt zu sehen ist. Und die sich sehen lässt! Ein Angebot, dass gerade Bahnfreunde sich nicht entgehen lassen sollten.

Bahn in Berlin lädt zu besonderem Ereignis

Es ist eine kleine Reise in der Zeit zurück, die die Menschen am Wochenende vom 17. und 18. Mai in am Betriebsbahnhof in Berlin-Schöneweide erleben können. Denn hierhin haben die „Dampflokfreunde Berlin“ gerufen, einem Verein, der alte Dampfloks in Schuss hält und diese gerne den Dampflokfans dieser Stadt präsentiert – so wie an diesem anstehenden Dampflok-Frühlingsfest. Doch hier wird nicht nur bestaunt!


Auch interessant:

Hund in Berlin: Halter kämpfen gegen Angriffe – „Gefahr steigt immer mehr an“


Neben der Ausstellung von mehr als 30 Lokomotiven und Wagen aus 120 Jahren Eisenbahngeschichte dürfen die Menschen hier auch auf eine kleine Reise gehen. Ein Dampfzug bricht von hier aus zu einer Rundfahrt durch Berlin auf. An Board: Die Besucher und Fans dieser Bahn in Berlin an diesem Wochenende. Die Abfahrten sind am Samstag und Sonntag jeweils um 10:20 Uhr, 12:35 Uhr, 14:35 Uhr und 16:35 Uhr geplant.

Dabei dürfen die Fahrgäste auch in das Herz einer Dampflok – der Führerkabine schauen und auch hier einmal Platz nehmen, wo sonst nur der Lokführer sitzt. Für die kleinen Eisenbahnfans gibt es auf dem Gelände beim Dampflok-Frühlingsfest auch eine Feldbahn, auf der sie ebenfalls als Fahrgast Platz nehmen können. Für das kulinarische Wohl wird in einem alten Speisewaggon gesorgt. Zudem wird im Biergarten gegrillt.


Mehr Nachrichten zum Thema Bahn in Berlin und mehr:


Kostenpunkt für einen Besuch: Erwachsene zahlen 10 Euro Eintritt, Kinder von 6 bis 14 Jahren 5 Euro. Das Fest findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr statt.