Schlechte Nachrichten für Fahrgäste der Bahn in Berlin. Nachdem die Einschränkungen durch Bauarbeiten am Ostbahnhof eigentlich beendet waren, kommt es jetzt doch nochmal zu Sperrungen. Betroffen sind auch fünf wichtige S-Bahnen sowie Straßen rund um den Bahnhof.
Alles Wichtige dazu erfährst du hier:
Bahn in Berlin: Sperrungen betreffen Fahrgäste und Autofahrer
Wer die nächsten Tage mit Bus, Bahn oder Auto am Ostbahnhof in Berlin unterwegs ist, muss sich auf Einschränkungen einstellen. Wie die Bahn am Mittwoch (7. Mai) mitteilte, wird dort ein großer Brückenkran abgebaut. Er war für die jahrelangen Sanierungsarbeiten notwendig gewesen und soll nun in drei Schritten demontiert werden.
+++ Bahn in Berlin zieht die Reißleine! Angebot soll jetzt für Ordnung sorgen +++
Ab Donnerstag (8. Mai, 6 Uhr) wird dafür die Straße der Pariser Kommune zwischen den Straßen an der Ostbahn und Am Ostbahnhof für den Autoverkehr bis zum 11. Mai (16 Uhr gesperrt.
Ab Samstag, 16 Uhr, wird außerdem die Halle Süd des Ostbahnhofs für 24 Stunden gesperrt. In dieser Zeit werden die Gleise 1 und 3 nicht von der Bahn angefahren werden. Auch die Fernverkehrszüge werden dann im besagtem Zeitraum nicht am Ostbahnhof halten.
Teilausfälle und Umleitungen mit veränderten Halten bei Regionalbahnen
Der Regionalverkehr wird ebenfalls von den Einschränkungen betroffen sein. Auf den Linien RE7 und RE23 sowie dem Flughafenexpress kommt es teilweise zu Ausfällen und Umleitungen mit veränderten Halten.
Zwischen dem 14. und dem 22. Mai kommt es dann zu weiteren Straßensperrungen. Dichtgemacht werden für den Autoverkehr in dieser Zeit die Erich-Steinfurt-Straße, der Hermann-Stöhr-Platz sowie die Koppenstraße im Bereich der Eisenbahnbrücke am Ostbahnhof.
Auch S-Bahn wird unterbrochen
Und auch Bahn-Fahrende müssen sich nochmals auf Probleme einstellen. Vom 16. Mai bis zum Morgen des 19. Mai verkehren keine Züge an den Gleisen 6 bis 11. Erneut entfällt der gesamte Fernverkehr. Die Halte Haupt- und Ostbahnhof der EC-Züge von und nach Polen entfallen. Sie starten und enden am Gesundbrunnen. Fahrgäste müssen sich am 17. und 18. Mai außerdem auf einen Bus-Ersatzverkehr zwischen Berlin-Hauptbahnhof und Frankfurt (Oder) einstellen.
Mehr Themen aus Berlin:
Bei den Regionalzügen kommt es dann zu den gleichen Einschränkungen wie zuvor. Was allerdings neu ist: Im Rahmen der zweiten Sperrung kommt es auch zu einer Unterbrechung des S-Bahnverkehrs am Ostbahnhof, der die Linien S3, S5, S7, S9 trifft. Zwischen den Stationen Warschauer Straße und Alexanderplatz werden die Linien nämlich vom 16. Mai (3.45 Uhr) bis zum 19. Mai (1.30 Uhr) nicht verkehren können.
Die S-Bahn Berlin hat Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der die Bahnhöfe Warschauer Straße, Ostbahnhof, Jannowitzbrücke und Alexanderplatz miteinander verbindet.