Veröffentlicht inVerkehr

BVG-Fahrgäste sprechen Klartext – kann man DIESEN Hinweisen trauen?

Die BVG-App liefert wichtige Infos für Fahrgäste. Doch nicht jeder nutzt sie. Einige setzen auch auf andere Apps.

BVG
© IMAGO/Sabine Gudath

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Wie komme ich am schnellsten zum Hauptbahnhof oder wann fährt der nächste Bus? Diese Fragen stellen sich jeden Tag zahlreiche Berliner. Zum Glück ist die Antwort schnell gefunden. Mit wenigen Klicks auf dem Smartphone ist alles klar. Egal, ob in der BVG-App, Öffi-App oder bei Google Maps – es gibt inzwischen jede Menge Möglichkeiten, um in Echtzeit Fahrpläne abzurufen.

Doch wo bekommt man die schnellste Route angezeigt und welche App liefert die aktuellsten Daten zu Verspätungen bei der BVG? Genau diese Fragen haben nun User auf der Social Media Plattform Reddit diskutiert.

BVG-Fahrplan: DIESE App nutzen viele Fahrgäste

Alles fing mit der Frage: „Kann ich der BVG-App vertrauen?“ bei Reddit an. Ein User schilderte dazu: „Habe seit 4 Jahren nur Google Maps genutzt, und heute zeigt mir die BVG-App eine Route zu einem Termin an, die wohl 25 (!) Minuten kürzer ist. Was sind eure Erfahrungen mit der App?“

Bis die ersten Kommentare eintrudelten, dauerte es nicht lange. „Mag die BVG-App gar nicht“, antwortete prompt jemand. Stattdessen setzt die Person voll und ganz auf eine andere beliebte App: „Öffi habe ich seit Tag 1. Läuft perfekt. Nur zu empfehlen.“ Das kann auch ein anderer User bestätigen, der schreibt: „Es lebe Öffi!“

Welche App sollte man jetzt nutzen?

Doch auch die BVG-App hat ganz klar Fans, wie sich ebenfalls offenbart. „Nutze seit jeher die BVG-App“, stellt jemand klar und hebt dabei besonders die Funktion der Live Karte der Busse hervor. Und es gibt noch weitere Vorteile, mit denen die BVG-App überzeugt. „Die BVG-App ist vor allem detaillierter, wenn es um Baustellen, Umleitungen etc. geht“, so das Fazit eines Reddit-Users.

Welche App sollte man denn nun aber nutzen? BVG oder Öffi? Wenn es nach einigen Personen geht, muss man sich gar nicht entscheiden. In Kombination scheinen beide Apps nämlich die besten Ergebnisse zu liefern. Das testete der User, der die Diskussion ausgelöst hatte, sofort und zeigt sich begeistert.


Mehr News aus Berlin:


„Habe jetzt BVG + Öffi benutzt und bin 25 min schneller, rechtzeitig angekommen!“, freut sich der Fahrgast.

Es scheint sich also zu lohnen, wenn man nicht nur auf eine App beim Fahrplan und Routen setzt.

Markiert: