Die BVG zählt mit ihren Bussen und Bahnen zu den wichtigsten Verkehrsunternehmen der Hauptstadt. Tausende Fahrgäste nutzen den ÖPNV in Berlin jeden Tag.
Damit die Berliner Verkehrsbetriebe auch in Zukunft mit der neuesten Technik ausgestattet sind, wird aktuell wieder fleißig getestet. Allerdings scheinen die Fahrgäste bei den neuen Bussen ihre Zweifel zu haben – ob die im chaotischen Verkehr der Hauptstadt unfallfrei durch die Gegend fahren können.
Berliner Senat will autonom fahrende Linienbusse bei der BVG einsetzen
Der Berliner Senat will autonom fahrende Linienbusse auch in die Innenstadt bringen. Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) sei zuversichtlich, dass dies bis Mitte 2027 zu schaffen sei, teilte die Senatsverwaltung auf Anfrage mit. „Wir befinden uns bei diesem Thema im engen Austausch mit Hamburg wie auch mit dem Bund“, hieß es weiter.
+++ BVG: Höllenfahrt auf der U8 – „Plötzlich war er nackt“ +++
Autonomes Fahren gehört zu den Verkehrsprojekten, bei denen Berlin und Hamburg künftig enger zusammenarbeiten wollen. In der Hansestadt sollen die autonomen Busse bereits ab Mitte des kommenden Jahres im Zentrum unterwegs sein.
In Berlin gab es bereits mehrere Versuchsprojekte, unter anderem auf zwei Campus-Bereichen der Berliner Charité. Zwischen 2019 und 2022 waren zudem fahrerlose Kleinbusse testweise in Berlin-Tegel unterwegs. Ziel der Senatsverwaltung sei es, das autonome Fahren auch in Berlin schnellstmöglich rechtssicher möglich zu machen, betonte die Senatsverwaltung.
„Fürchte aber, dass die Leute aufgrund der Abwesenheit eines Fahrers völlig enthemmt sind“
Bei Reddit wird die neue Bus-Technik schon jetzt heiß diskutiert. „Die haben die ja in Tegel getestet“, behauptet ein Fahrgast hier. „Leider kein besonders realistisches Umfeld dafür wie sich Berliner Autofahrer gegenüber Bussen verhalten werden, wenn sie wissen dass die keinen Fahrer haben. Mal sehen, ob die nicht in kürzester Zeit untergebuttert werden.“
Ein anderer User macht sich vor allem wegen der Sauberkeit Sorgen. „Die Technik wird funktionieren. Ich fürchte aber, dass die Leute aufgrund der Abwesenheit eines Fahrers völlig enthemmt sind“, sorgt sich der Mann. „Das Ding wird leider von asozialen völlig vollgeschmiert, vollgepisst und am Ende demoliert werden. In Berlin darf man nichts neues und schönes haben.“
Mehr News aus Berlin:
Ein anderer Reddit-User wundert sich hingegen, warum die BVG die Technik nicht schon längst bei der U-Bahn einsetzt. „Na, wie wäre es mit Selbstfahrenden U-Bahn. Dann könnte auch in der Nacht der Takt hoch sein.“ (mit dpa)