Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Berlin kündigte die BVG eine neue Baumaßnahme an. Wie auch bei der S-Bahn nutzt man diese Zeit gerne, um Änderungen und Neuerungen vorzunehmen. Bei der S-Bahn sind über ein Dutzend Linien mehrere Wochen lang betroffen; manche Züge stehen hier sogar still.
Im Vergleich dazu betrifft es bei der BVG nur eine Linie, nämlich die U5. Doch auch hier müssen sich die Fahrgäste über mehrere Wochen hinweg umstellen, denn diese Linie wird ab Anfang August für einen längeren Zeitraum unterbrochen.
Unterbrechung auf der BVG-Linie U5
Ab Montag (4. August) beginnen die Gleisbauarbeiten zwischen den U-Bahnhöfen Friedrichsfelde und Tierpark. Die Maßnahmen haben jedoch weitere Auswirkungen auf den regulären BVG-Verkehr im Osten. Auf der Strecke der Linie U5 wird bis zum 21. September gebaut – das bedeutet: sieben Wochen lang müssen die Fahrgäste hier umplanen.
Denn in dieser Zeit entfallen die Haltestellen Magdalenenstraße, Lichtenberg und Friedrichsfelde. Ein BVG-Ersatzverkehr zwischen den U-Bahnhöfen Frankfurter Allee und Tierpark bedient die ausgefallenen Haltestellen. Zwischen den U-Bahnstationen Tierpark und Biesdorf-Süd wird ein Pendelverkehr eingerichtet. Unter der Woche fährt hier alle 7,5 Minuten eine Bahn, an den Wochenendtagen alle zehn Minuten.
Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:
Auf die erste Baumaßnahme folgt die nächste
Kaum sind die Gleisbauarbeiten – wenn alles nach Plan läuft – am 21. September beendet, steht bereits die nächste Einschränkung bei der BVG an, und zwar auf derselben Linie. Von Montag, dem 22. September, bis Donnerstag, dem 25. September, finden Gleisbauarbeiten zwischen den Stationen Cottbusser Platz und Kaulsdorf-Nord statt. Welche Einschränkungen die Fahrgäste dann erwarten, hat die BVG Ende Juli noch nicht bekanntgegeben.