Veröffentlicht inVerkehr

BVG: Berliner CDU mit neuem Plan für Fahrgäste – Zweifel bleiben

Die Berliner CDU hat einen kuriosen Plan für die BVG. Einigen Fahrgästen dürfte diese Entscheidung nicht gefallen!

BVG
© IMAGO/serienlicht

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Die BVG bringt täglich tausende Fahrgäste durch den Großstadtdschungel Berlins. Doch immer wieder stellt der Verkehrsbund die Menschen in der Hauptstadt vor eine harte Geduldsproben.

Ausfälle, Verspätungen und verschmutze Bahnhöfe sind schon lange keine Einzelfälle mehr. Nun kommt die Berliner CDU mit einer Neuerung um die Ecke, die viele Berliner vor eine noch härtere Zerreißprobe stellen könnte.

BVG-Haltestellen sollen rauchfrei werden – aber ohne Verbot

Beim Warten auf den nächsten Bus oder die Tram noch schnell eine Rauchen? Das könnte bald Geschichte sein. Jedenfalls, wenn es nach der CDU in Berlin geht. Mit einem „Appell“ an alle Raucher will sie Nichtraucher vor Zigarettenqualm schützen.

+++ BVG: Bittere Pille für Fahrgäste – Sperrung bringt alles durcheinander +++

In den Umsteigetunneln, Aufzügen und Treppenzugängen sowie den U-Bahnstationen und Fahrzeugen der BVG ist das Rauchen ohnehin schon verboten. Anders ist das bei Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Dem will die Berliner CDU in Pankow jetzt entgegenwirken. Jedoch nicht mit einem konkreten Rauchverbot, sondern mit einer Informationskampagne als „Appell an die Raucher.“

CDU fordert Informationskampagne gegen Rauchen

Dabei möchte sie kein Verbot aussprechen, sondern vielmehr an die Eigenverantwortung der Raucher appellieren. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, wurde darüber in der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung erst diskutiert und dann mehrheitlich beschlossen. Doch was genau heißt das jetzt?

Eine „niederschwellige und finanzierbare Informationskampagne“ soll an den Bus-, Bahn- und Straßenbahnhaltestellen im Bezirk Pankow sichtbar darauf hinweisen, „dass das Unterlassen des Rauchens im Bereich des überdachten Bereiches an den Haltestellen zum Wohle der Gesundheit der Allgemeinheit wünschenswert ist“, so die CDU in Pankow.


Mehr Neues aus Berlin:


Damit sollen Raucher dazu aufgefordert werden, sich von den überdachten Haltestellen fernzuhalten und ihre Zigaretten daneben zu rauchen, um andere Wartende nicht zu stören oder gar gefährden. Ob so eine Kampagne einen Effekt hat oder es sich hier um nichts weiter als Schall und Rauch handelt, wird sich zeigen.