Veröffentlicht inVerkehr

BVG macht’s möglich! Auf DIESER Linie rollen Oldtimer-Busse

Bei der BVG sind zahlreiche Buslinien im Einsatz. Doch nur auf einer Strecke wartet auf die Fahrgäste ein Erlebnis der besonderen Art.

© imago images/Stefan Zeitz

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Seit 2000 fahren historische Doppeldeckerbusse auf der Linie 218 in der Hauptstadt. Im Auftrag der BVG kümmert sich der Verein „Traditionsbus Berlin“ um den Erhalt alter Linienbusse. In einem stilgetreu restaurierten Büssing DE 74 können die Gäste von Messe Nord bis zur Pfaueninsel verkehren. Die Fahrzeuge warten mit vielen Originaldetails auf, zum Beispiel historischen Werbetafeln und Hinweisschildern.

Ehrenamtliches Engagement sichert die BVG-Linie 218

Die Sammlung des Vereins umfasst mehr als 60 Busse, die mangels Platz in Brandenburg untergestellt sind. Unterstützung von der BVG gibt es nur in Form von Fahrergehältern. Reparaturen und Wartungsarbeiten übernehmen die Vereinsmitglieder ehrenamtlich. Ersatzteile sind teuer oder schwer verfügbar, weshalb ein sehr großes Lager notwendig ist. Die Finanzierung erfolgt durch Sonderfahrten, Shuttles, Feiern und private Förderer.


Auch interessant: Eskalation bei „Berlin – Tag & Nacht“ – Fans reagieren mit deutlichen Worten


Suche nach BVG-Fahrern

Für Fahrgäste sind die Oldtimer ein besonderes Erlebnis (Reportage der „Berliner Morgenpost“), trotz geringem Komfort und lautem Motor. Die Vereinssammlung gilt inzwischen als wichtiger Teil der Berliner Verkehrsgeschichte, für die die BVG selbst kein Budget hat. Neue Fahrer mit Personenbeförderungsschein, auch Rentner, werden dringend gesucht, um den Betrieb weiterhin zu sichern.


Mehr News aus Berlin:


Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Markiert: