Veröffentlicht inVerkehr

Umfassende Sanierung – BVG sperrt Strecke mitten in Berlin für vier Monate

Die BVG betreibt in Berlin ein gigantisches Liniennetz, das sie auch regelmäßig instand hält. Doch jetzt kommt auf die Bewohner einiges zu.

Eine Bahn der BVG fährt in den Nollendorfplatz ein.
© IMAGO/Rüdiger Wölk

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Der Herz Berlins schlägt für viele Menschen im Takt der U-Bahnen, Busse und Trams. Die BVG betreibt all diese Fahrzeuge und ihre Linien bringen die allermeisten Bewohner von A nach B.

Jetzt kündigt das Unternehmen eine größere Baumaßnahme an: Am Nollendorfplatz in Schöneberg muss die Tunneldecke saniert werden. Die Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben es in sich – eine Strecke wird monatelang gesperrt.

BVG: Das kommt auf die Fahrgäste zu

In einer Pressemitteilung betonten die Verantwortlichen, dass sie sich ihrer Aufgabe für die Stadt bewusst seien: „Damit alle Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen, ist es Aufgabe der BVG, das über 100 Jahre alte U-Bahn-System kontinuierlich instand zu halten und, wo nötig, zu modernisieren.“ Das betrifft ab Anfang kommenden Jahres den Nollendorfplatz – einen Knotenpunkt, an dem vier Linien halten.

+++ Nächster Union-Wechsel fix – Fans stehen vor einem Rätsel +++

Und auf alle diese Linien kommen nun offenbar erhebliche Einschränkungen zu: „Um die Bauzeit so kurz und die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, wird der betreffende Streckenabschnitt voraussichtlich im Januar für rund vier Monate gesperrt.“ Wie umfangreich die Sperrungen am Ende sein werden, wolle die BVG bald bekannt geben.

Lange geplante Baumaßnahme

Klar ist nur, dass kaum ein Pendler eine Sperrung am Nollendorfplatz auf die leichte Schulter nehmen dürfte. Die Linien U1, U2, U3 und U4 fahren von dem Kreuzpunkt in alle Richtungen davon und verbinden ganz Berlin.



„Im Modernisierungsplan der BVG ist die Teilsanierung des Bahnhofs bereits
seit Längerem vorgesehen“, teilt das Unternehmen weiter mit. Eine Gefahr bestehe derzeit nicht, fügt man hinzu: „Die Baumaßnahmen resultieren nicht aus
einer akuten Gefährdung des Betriebs. Aktuell befindet sich die Maßnahme in der Ausschreibung für die Bauausführung.“

Markiert: